Hahn Rechtsanwälte bietet für Anleger der geschlossenen Lebensversicherungsfonds HSC Optivita UK II und HSC Optivita Deutschland VI am 16.06., am 17.06. und am 23.06.2015 kostenfreie telefonische Informationstage an. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
OLG München: Schadensersatz wegen Verletzung der Aufklärungspflicht
4. Februar 2015 / 24.05.2017 / / 248Das OLG München sprach einem Anleger von Bezugsrechten einer bereits abgeschlossenen Lebensversicherung Schadensersatz zu weil er nicht ausreichend über die Risiken der Geldanlage durch seinen Finanzberater aufgeklärt wurde. … weiterlesen
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus 3: Durchbruch beim Landgericht Hamburg
14. Mai 2014 / 24.05.2017 / / 93In einem von mzs Rechtsanwälte, Düsseldorf, geführten Prozess hat das Landgericht Hamburg mit heute verkündetem Urteil die MPC Capital Investments GmbH – soweit ersichtlich erstmals – verurteilt, einem Anleger des MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus 3 Schadensersatz zu leisten. … weiterlesen
Prorendita-Fonds: Commerzbank muss Schadensersatz leisten
12. Mai 2014 / 24.05.2017 / / 98Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (HRP) hat ein anlegerfreundliches Urteil vor dem Frankfurter Landgericht erstritten: „Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG bei einem weiteren Prorendita-Fonds zu Schadensersatz in Höhe von 29.607,80 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt. Die Bank hatte einem Ehepaar 2007 empfohlen, jeweils eine Beteiligung über 15.000 Euro plus fünf Prozent Agio an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita Vier GmbH & Co. KG abzuschließen. Die Anleger, die von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertreten wurden, machten Schadensersatzansprüche gegenüber der Commerzbank AG geltend, da der Verlust eines Großteils ihrer Kapitalanlagen droht. Das Gericht hat in seinem Urteil vom 21. März 2014 festgestellt, dass die Beratung fehlerhaft war, da die Beteiligungen für sicherheitsorientierte Anleger zu Altersvorsorgezwecken empfohlen worden sind. Die Risiken seien in unzulässiger Weise verharmlost worden, da die Fondsanlage im Extremfall ein Totalverlustrisiko aufweise. Die Commerzbank AG hätte daher vom Erwerb abraten müssen. … weiterlesen
Verschweigen von Provisionen: LG Frankfurt verurteilt Taunus-Sparkasse zu Schadensersatz
17. März 2014 / 24.05.2017 / / 99Mit einem vor dem Landgericht Frankfurt erstrittenen Urteil (verkündet am 21.02.2014) hat der Düsseldorfer Rechtsanwalt Tobias Fuchs für seinen Mandanten Schadensersatzforderungen gegen die Taunus-Sparkasse durchgesetzt. Diese muss dem Mandanten, der sich an dem Schiffsfonds Hannover Leasing Nr. 169 Maritime Werte 1 MS Merkur Gulf sowie an dem Lebensversicherungsfonds Hannover Leasing Nr. 175 Life Invest Deutschland I beteiligt hatte, Schadensersatz in Höhe von knapp EUR 30.000,- zahlen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Hier den gesamten Artikel lesen
Aktuelle Kommentare