Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Flugreisenden bei Flugannullierungen mit Urteil vom 18. April 2023 gestärkt (Az.: X ZR 91/22). Demnach haben die Fluggäste auch dann Anspruch auf vollständige Erstattung der Kosten für Hin- und Rückflug, wenn nur ein Teil der Flugreise annulliert wird. Voraussetzung ist jedoch, dass die gesamte Flugreise einheitlich gebucht wurde und nicht jede Etappe einzeln. „Für die gesamte Reise darf nur ein Flugschein ausgestellt worden sein“, erklärt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. … weiterlesen
Alles zum Thema: Flugausfall
Anspruch auf Entschädigung nach Flugausfall und Flugverspätung
6. März 2023 / 06.03.2023 / / 13Streiks und eine IT-Panne stellten die Geduld von Flugreisenden zuletzt wieder verstärkt auf die Probe. Zunächst sorgte ein bei Bauarbeiten beschädigtes Glasfaserkabel am 15. Februar für eine erhebliche Störung der Telekom im Raum Frankfurt, die dazu führte, dass am Flughafen Frankfurt zahlreiche Flüge gestrichen werden mussten, Flugzeuge zu anderen Flughäfen umgeleitet wurden und Fluggäste erhebliche Verspätungen hinnehmen mussten. Einige Tage später kam es an verschiedenen Flughäfen zu Warnstreiks, so dass erneut etliche Passagiere am Boden bleiben mussten. … weiterlesen
Flugausfall – Entschädigung mit anwaltlicher Hilfe durchsetzen
1. November 2016 / 01.11.2016 / / 88Fluggästen, die wegen Verspätung oder Flugausfall am Boden bleiben müssen, steht eine Entschädigung zu. Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller: „Das ist durch die EU-Fluggastverordnung eindeutig geregelt!“ … weiterlesen
Eurowings / Germanwings: Fluggäste haben bei Flugausfall und Verspätung ein Recht auf Entschädigung
27. Oktober 2016 / 27.10.2016 / / 433Die Flugbegleiter der Fluggesellschaften “Eurowings” und “Germanwings” werden am 27. Oktober, 0 Uhr, nach Ankündigung ihrer Gewerkschaft UFO für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung in den Streik treten. Es ist davon auszugehen, dass ein Teil der Flieger zum Beginn des besonders langen Wochenendes am Boden bleiben wird, beziehungsweise, dass der Flugplan der Lufthansa-Billigtöchter mit deutlichen Verspätungen auf die besondere Situation des Streikes reagiert. … weiterlesen
TUIfly: Entschädigung nach Ausfällen von Air Berlin-Flügen
11. Oktober 2016 / 11.10.2016 / / 269Mit den Flugabsagen der Air Berlin-Flüge am 2. Oktoberwochenende rückt TUIfly Verbraucherrechte auf Schadensersatz wieder in den Fokus zahlreicher Fluggäste. Im Rahmen der EU-Fluggastverordnung haben nämlich Flugreisende nicht nur Anspruch auf Ticketersatz/Kostenerstattung und akzeptable Betreuung während der Wartezeit, sondern auch auf eine grundsätzliche Entschädigung für erlittene Unannehmlichkeiten. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare