Nach facebook plant jetzt auch Twitter den Börsengang. Die entsprechenden Unterlagen seien bei der Aufsichtsbehörde SEC eingereicht. Allerdings wird der Prospekt mit den genauen Geschäftszahlen noch nicht veröffentlicht. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Anwalt verschickt Abmahnung über facebook-Nachricht
15. Dezember 2012 / 19.01.2014 / / 132“Der Mandant des Rechtsanwalts fühlte sich wegen rechtswidriger Kommentare eines Dritten auf Facebook in seiner Ehre verletzt. Der Rechtsanwalt zögerte nicht lange. Anstatt auf den konventionellen Weg zurückzugreifen und die Abmahnung per Fax oder Einschreiben zu versenden, wählte er stattdessen den Weg, mit dem der Dritte auch scheinbar vertrauter gewesen ist.” Wir zitieren den Rechtsanwalt und facebook-Experten Christian Solmecke, der auf www.wbs-law.de über eine echte Premiere berichtet: Erstmals versendete ein Anwalt eine Abmahnung direkt über die facebook-Nachrichtenfunktion. … weiterlesen
facebook: obtampons.ca apology
11. März 2012 / 11.03.2012 / / 483Ich stolperer gerade in facebook-Foren verstärkt über “Persönliche Meldungen”, in denen Freunde von mir den Besuch von www.obtampons.ca empfehlen. Das Angebot “Apology” von obtampons.ca selbst ist unproblematisch und auch ein netter Werbegag, aber ich bin sicher, dass die Meldungen NICHT von den Profilbesitzern selbst kommen. Ich frage mich, wie diese Postings entstehen? Ich bin jetzt absolut nicht der facebook-Fachmann. Ist hier einer unterwegs, der mir erklären kann wie sowas geht?
Freundefinder von Facebook illegal: Verbraucherschützer jubeln
7. März 2012 / 24.05.2017 / / 146Facebook verstößt mit dem Freundefinder und seinen Geschäftsbedingungen gegen Verbraucherrechte. Das entschied am 6. März das Landgericht Berlin und gab damit der Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) in vollem Umfang statt. „Das Urteil ist ein Meilenstein. Facebook und Co. müssen den Datenschutz in Europa respektieren“, so Vorstand Gerd Billen in einer Pressemitteilung des vzbv. … weiterlesen
Facebook: Niederlage gegen Verbraucherschützer vor Gericht
7. März 2012 / 24.05.2017 / / 90Eine empfindliche Niederlage musste das soziale Netzwerk am 6. Februar vor dem Landgericht Berlin hinnehmen. Demnach ist der Facebook Freundefinder illegal. Verbraucherschützer freuten sich hingegen über das Urteil. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare