Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

T6 Öltod

Auch dem VW-Bulli T6 (CXEB) droht der Öltod – Motorschäden ab 70.000 km möglich

/ 11.06.2023 / / 5.500

Der T6 ist das aktuelle Transporter- und Multivan-Modell von Volkswagen und damit in 6. Generation der Nachfolger des legendären VW-Bullis. An dessen schon geradezu sprichwörtlichen Zuverlässigkeit und Robustheit kann der moderne Bulli leider nicht mehr anknüpfen. Zwar stellt der T6 in seinen Varianten nicht einen solchen Totalausfall wie der T5 2.0 BiTurbo dar, es häufen sich aber doch Motorschäden, die grundsätzlich Erklärversuche in der Grundthematik Dieselskandal zu suchen und zu finden sind. Viele T6 fallen schon mit niedrigen Laufleistungen mit Motorschäden auf der Autobahn aus, oder zeigen im Normalbetrieb sich langsam in der Intensität steigende Symptome wie Kühlwasser- oder Ölverlust.

Zigtausende VW-Bullis der T5 Reihe haben den Öltod schon erlitten. Der Fall steht dank eines Gutachtens kurz vor einem inhaltlichen Abschluss, auch wenn sich VW noch immer wehrt, die Verantwortlichkeit für die konstruktionsbedingten Motorschäden zu übernehmen und die T5-Besitzer angemessen zu entschädigen. Wer gegen Volkswagen in außergerichtlichen Verfahren oder auch per Klage vorgeht, hat aber in aller Regel gute Chance 80 % der Kosten für die aufwendige Reparatur im Rahmen eines Vergleichs ersetzt zu bekommen. weiterlesen

Jetzt auch offiziell – Unzulässige Abschalteinrichtung beim Bulli VW T6

/ 11.02.2021 / / 63

Jetzt ist auch offiziell beim VW T6 von einer unzulässigen Abschalteinrichtung die Rede. Halter bestimmter Diesel-Modelle des T6, die dem Rückruf unter dem Code 23Z7 bislang noch nicht nachgekommen sind, erhalten inzwischen unangenehme Post von ihren zuständigen Zulassungsbehörden. Darin werden sie dringend aufgefordert, den Rückruf zu befolgen und eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernen zu lassen. weiterlesen

Code 23Z7 – KBA macht beim Rückruf für VW T6 ernst

/ 21.04.2021 / / 1.114

Unter dem Code 23Z7 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bereits im April 2019 den Rückruf für Modelle des VW T6 angeordnet. Nun wird es ernst für die betroffenen Bulli-Fahrer, die dem Rückruf bislang nicht gefolgt sind. Derzeit fordert das  KBA sie erneut auf, ihren VW Transporter in die Werkstatt zu bringen und ein Software-Update aufspielen zu lassen. Ohne Update droht der Verlust der Fahrzeug-Zulassung. weiterlesen

T6 Transporter Abgasskandal

/ 31.10.2020 / / 138

Volkswagen muss im Abgasskandal einen VW T6 Transporter Kombi 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 und dem Dieselmotor EA 288 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. Das hat das Landgericht München I mit Urteil vom 25.08.2020 entschieden (Az.: 3 O 4218/20). Das Urteil hat Schwering Rechtsanwälte aus Hannover erstritten.

Hier mehr erfahren

 

T5-Ausbau zum Wohnmobil

/ 23.07.2020 / / 596

Der VW-Bulli ist eine Legende – auch wenn Volkswagen derzeit nichts unversucht lässt, um es sich mit der treuen Kundschaft und den begeisterten Fans des Bulli-Konzeptes zu verderben. Was Volkswagen durch die Manipulationen im Dieselskandal nicht schafft ist, den Mythos VW-Bus zu zerstören und der hat weniger mit der optimalen Eignung des Busses als Transporter zu tun, sondern eher mit den Gefühlen und Leidenschaften von zigtausenden von Bulli-Enthusiasten, die seit über 30 Jahren das “Wohnmobil-Lebensgefühl” des VW-Busses preisen. weiterlesen