Unternehmer, Handwerker und andere Dienstleister können auf ihren Rechnungen sitzenbleiben, wenn sie ihre Kunden nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht aufgeklärt haben. Das hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 17. Mai 2023 entschieden (Az.: C-97/22). Voraussetzung ist allerdings, dass der Vertrag nicht in den Geschäftsräumen des Unternehmers abgeschlossen wurde. … weiterlesen
Alles zum Thema: Widerruf
EuGH stärkt Rechte beim Widerruf – C-33/20, C-155/20, C-187/20
9. September 2021 / 09.09.2021 / / 344Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Tür für den Widerruf von Darlehen und damit auch von Autokrediten weit aufgestoßen. Mit Urteil vom 9. September 2021 hat der EuGH deutlich gemacht, dass der Widerruf unbefristet möglich ist, wenn die Bank unzureichende oder fehlerhafte Angaben gemacht hat (Az.: C-33/20, C-155/20, C-187/20). … weiterlesen
Widerruf Autokredit möglich – BGH XI ZR 142/20
21. April 2021 / 21.04.2021 / / 66Der Bundesgerichtshof hat dem Widerrufsjoker bei Autofinanzierungen Rückenwind gegeben: Mit Urteil vom 30. März 2021 hat der BGH bestätigt, dass ein Kredit zur Autofinanzierung auch noch lange nach Abschluss des Darlehensvertrags widerrufen werden kann, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat (Az.: XI ZR 142/20). … weiterlesen
OLG Celle 3 U 47/20 – Widerruf eines Autokredits wirksam erfolgt
16. März 2021 / 16.03.2021 / / 44Verbraucher haben nach wie vor gute Möglichkeiten, durch einen Widerruf aus ihrem Darlehensvertrag auszusteigen. Wie schon der BGH im vergangenen Jahr (Az.: XI ZR 525/19) hat nun auch das OLG Celle mit Urteil vom 13. Januar 2021 entschieden, dass der Widerruf eines Darlehens wirksam erfolgt ist, weil der Bank ein Fehler in der Widerrufsbelehrung unterlaufen ist (Az.: 3 U 47/20). … weiterlesen
BGH VIII ZR 36/20 – Widerruf Leasingvertrag weiterhin möglich
1. März 2021 / 01.03.2021 / / 299Der Widerruf der Autofinanzierung kann eine lukrative Möglichkeit sein, aus dem Vertrag auszusteigen und das Fahrzeug zurückzugeben. Gerade in Zeiten von Abgasskandal oder Diesel-Fahrverboten kann der Widerrufsjoker ein willkommener Ausweg sein. Möglich ist der Widerruf sowohl bei Kreditverträgen zur Autofinanzierung als auch bei Leasingverträgen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare