Uns wird immer wieder die Frage nach einem Musterbrief nach Abmahnung durch die Anwälte U + C gestellt. Bei der Beantwortung begeben wir uns hier auf dünnes Eis. Auf der einen Seite würden wir gerne ein paar Formulierungshilfen geben, auf der anderen Seite sind wir nicht sicher, ob es wirklich ausreicht, einfach ein paar kluge Sätze abzugeben, um innerhalb der Widerrufsfrist deutlich zu machen, dass man die Abmahnung nicht anerkennt, sich keiner Schuld bewusst ist und auch keinen Grund sieht, eine Unterlassungserklärung abzugeben. … weiterlesen
Alles zum Thema: Urmann + Collegen
Amanda’s Secrets – Trittbrettfahrer schicken Mails im Namen von Urmann und Collegen
10. Dezember 2013 / 03.01.2014 / / 977
Zigtausendfach wurden heute e-Mails versendet, in denen augenscheinlich die Anwälte Urmann + Collegen angebliche User der Porno-Plattform redtube.com, wo z.B. Filme wie “Amanda’s Secrets” gestreamt werden können, über begangene Urheberrechtverletzungen informieren. Allerdings: Diese Mails sind Produkte so genannter Trittbrettfahrer und stammen nicht aus der Feder der bekannten Regensburger Abmahn-Kanzlei. Die angehangenen Datei sollte auf keinen Fall geöffnet werden, da sich dadurch Schad-Software auf dem Rechner verteilen könnte. Mails dieser Art sollten idealerweise ohne großes Nachdenken gelöscht werden. Empfänger sollten sich nicht verrückt machen lassen und z.B. berücksichtigen, dass die Uhrzeit der Urheberrechtverletzung in der Zukunft liegt. Auch ist der Gegenstandswert eine Phantasie-Summe. … weiterlesen
Zigtausendfach wurden heute e-Mails versendet, in denen augenscheinlich die Anwälte Urmann + Collegen angebliche User der Porno-Plattform redtube.com, wo z.B. Filme wie “Amanda’s Secrets” gestreamt werden können, über begangene Urheberrechtverletzungen informieren. Allerdings: Diese Mails sind Produkte so genannter Trittbrettfahrer und stammen nicht aus der Feder der bekannten Regensburger Abmahn-Kanzlei. Die angehangenen Datei sollte auf keinen Fall geöffnet werden, da sich dadurch Schad-Software auf dem Rechner verteilen könnte. Mails dieser Art sollten idealerweise ohne großes Nachdenken gelöscht werden. Empfänger sollten sich nicht verrückt machen lassen und z.B. berücksichtigen, dass die Uhrzeit der Urheberrechtverletzung in der Zukunft liegt. Auch ist der Gegenstandswert eine Phantasie-Summe. … weiterlesen
Was tun nach U + C – Abmahnung? – Streaming von redtube-Filmen
10. Dezember 2013 / 12.12.2013 / / 2.064U + C-Abmahnung für das Streaming von redtube-Filmen
Weit über 10.000 User der Porno-Plattform redtube. com haben in diesen Tagen Post von den Abmahnanwälten U + C aus Regensburg erhalten. Die Angeschriebenen wundern sich nun: “Wie konnten Urmann + Collegen an meine Adresse herankommen?” verbraucherschutz.tv versucht an dieser Stelle einmal, die verschiedenen im Internet kursierenden Meinungen zu einem einheitlichen Bild zusammen zu fassen. Sicher scheint, dass es kurzfristig ein Homepageangebot mit einer so genannten Tippfehlerdomain gegeben haben muss, das eine Weiterleitung auf das eigentliche Portal abrief und dem User aber eine Art “Begleiter” mit auf den Weg gab, der dessen Bewegungen auf redtube.com verfolgen und dokumentieren konnte. … weiterlesen
Urmann + Collegen (U+C) schicken Abmahnungen an 10.000 User von redtube-Filmen
9. Dezember 2013 / 12.12.2013 / / 1.984Da steht Nutzern von Porno-Plattformen peinliche Post ins Haus: Anwälte der Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) sollen aktuell an mehr als 10.000 deutsche User der Porno-Plattform “Redtube” Abmahnungen versendet haben. Angeblich sollen die Nutzer Porno-Filme per Stream angeschaut haben. Interessant an dem Vorfall ist die Tatsache, wie Urmann + Collegen (U+C) überhaupt an die Adressen der User gekommen sind und ob das Anschauen gestreamter Pornofilme überhaupt abmahnfähig ist. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare