Alles zum Thema: Spam

Bundesnetzagentur spricht Geschäftsmodelluntersagung gegen autokette.de aus

/ 24.10.2012 / / 225

Die Bundesnetzagentur hat dem Portal autokette.de offiziell untersagt, unverlangte Werbung per SMS zu schicken. Nach Informationen von “Welt-Online” ist gegenüber dem Unternehmen eine so genannte “Geschäftsmodelluntersagung” ausgesprochen worden. Die Bundesnetzagentur selbst veröffentlichte am Mittwoch eine Pressemitteilung. Insgesamt seien rund 1500 Beschwerden bei der Bundesnetzagentur eingegangen.

Hier die Pressemitteilung der Bundesnetzagentur lesen

Hier den Artikel auf Welt Online lesen

Weniger Viagra-Mails nach Grum-Attacke

/ 22.07.2012 / / 63

Mir kam’s auch vor, als wäre es duetlich weniger gewirden: IT-Sicherheitsexperten haben offenbar einen der größten Spam-Produzenten der Welt abgeschaltet. Wie z.B. die Süddeutsche Zeitung berichtet, soll es gelungen sein, das Botnetz “Grum” so zu treffen, dass es nicht mehr funktioniert. Grum soll für insgesamt 18 Prozent des weltweiten Spam-Aufkommens verantwortlich gewesen sein und 18 Milliarden Nachrichten täglich versendet haben.

Bitte nicht den roten Punkt drücken

/ 20.07.2012 / / 163

Muss man es erst immer wieder sagen? Natürlich packt man mitten in den Dreck wenn man auf facebook solchen Anweisungen folgt “Drücke auf den roten Punkt – du wirst überracht sein, was passiert!” – Ja meine Güte – was glaubt ihr denn was passiert? Solls rote Rosen regnen oder was? weiterlesen

Heidt-Group: Wir suchen einen Operationsmanager

/ 12.07.2012 / / 429

Aktuell ist eine nicht ganz unbedenkliche Spammail im Umlauf, denn immer wenn es um Jobs, schnelles Geld und eine rosige Zukunft geht, dann werden email-Empfänger unvorsichtig. Aber eine dringende Bitte: Entsorgen Sie solche Mails, ohne eine Sekunde damit zu vergeuden. Mails dieser Art rekrutieren entweder Verkaufsagenten zur kriminellen Geldwäsche oder spionieren Ihre Kontodaten ab. Also: Nichts anklicken, nicht drüber nachdenken, einfach entsorgen. Vor allem nicht auf die angegebene Email-Adressen antworten! Eins ist klar: Die Heidt-Group gibt es natürlich nicht.