Eigentlich ein Horrorszenario: Unerwartet kommt Post vom Kreditkartenunternehmen, das darin ankündigt die Kreditkarte einzuziehen, wegen angeblich schlechtem SCHUFA Bonitätswert. Genau in dieser Situation befand sich ein bislang unbescholtene Rentner, der über die SCHUFA Selbstauskunft erfuhr, dass er lediglich noch mit einem Scorewert von 25% bei der SCHUFA Holding AG geführt wurde. Schuld an diesem Bonitätsverlust war ein einziger Negativeintrag durch die Firma Bfs risk & Collection GmbH, den diese für die Vodafone D2 GmbH vorgenommen hatte, schuldig daran war ein Mobilfunkvertrag, der abgeschlossen wurde, um gleichzeitig mobil telefonieren und in seiner Privatwohnung über das Festnetz mit einer Flatrate surfen zu können. Nichts ungewöhnliches: Der Rentner war nicht zufrieden und kündigte den Vertrag. … weiterlesen
Alles zum Thema: Schufa
Kostenfalle SCHUFA – Wirtschaftsauskunftei versteckt im Internet kostenfreie Auskunft
7. September 2012 / 07.09.2012 / / 73Pressemitteilung der VZ Sachsen:
Die Verbraucherzentrale Sachsen erreichen immer wieder Verbraucherbeschwerden darüber, dass bei der SCHUFA (Wiesbaden) keine kostenfreie Auskunft zu finden sei. Vielmehr sollen Interessierte 18,50 € für die Informationen bezahlen. “Die Kritik ist berechtigt, denn die SCHUFA versteckt auf ihrer Internetseite das kostenfreie Angebot sehr gut”, sagt Andrea Heyer, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen. “Demgegenüber wird Verbrauchern das kostenpflichtige Angebot “aufgeschwatzt”. In der aktuellen Diskussion um die Beseitigung von Kostenfallen im Internet, fordern wir die SCHUFA deshalb auf, ihre Internetpräsenz schnellstmöglich verbraucherfreundlich umzugestalten.” Verbraucher, die wegen dieser Intransparenz in die Irre geleitet wurden, sollten sich darüber bei dem SCHUFA-Ombudsmann beschweren.
Hier den ganze Artikel lesen
Schufa prüft Möglichkeit der facebook-Recherche
7. Juni 2012 / 07.06.2012 / / 51Die Schufa hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die bis September diesen Jahres ernsthafte Vorschläge erarbeiten soll, um Informationen über facebook-User zu sammeln. Was Daten- und Verbraucherschützer entsetzt: Die Schufa will aus den Angaben der facebook-User Rückschlüsse auf deren Finanzkraft schließen, bzw. bestehende Schufa-Einträge durch die neuen Daten zu erweitern, um die Profile zu schärfen. … weiterlesen
Zutz’ aninos kann nicht an Schufa melden
14. März 2012 / 14.03.2012 / / 204aninos Inkasso droht in den aktuellen Schreiben an säumige “Kunden” z.B. des Angebotes top-of-software.de mit Meldungen an die Schufa. Rechtsanwalt Thomas Meier aus Berlin stellt klar, dass aninos nicht mal Mitglied der Schufa ist, also siesbezügliche Meldungen überhaupt nicht vornehmen darf.
Hier den kompletten Artikel ansehen
Schufa-Löschung: Postbank muss Einträge löschen
25. Februar 2012 / 25.02.2012 / / 889Die Deutsche Postbank AG nimmt bekanntermaßen viele Schufa-Negativeinträge vor. Diese erfolgen nicht immer zu Recht. Dies zeigt auch ein weiterer Fall, der zunächst das Landgericht Berlin und danach das Landgericht Frankfurt (Main) beschäftigte. Bei den Rechtsanwälten meldete sich ein jungverheiratetes Ehepaar, welches bei der Postbank über dubiose externe Kreditvermittler ein Darlehen von 10.000,00 Euro aufgenommen hatte. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare