Die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft BEV ist pleite. Das Amtsgericht München hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 29. Januar 2019 eröffnet (Az.: 1513 IN 219/19). … weiterlesen
Alles zum Thema: Energie
Wie gut brennt Eiche?
12. Januar 2015 / 14.01.2015 / / 68Brennholz-Experten wie Händler Oedekoven aus Sinzig schwören auf Eichenbrennholz – viele Ofenbesitzer haben aber schlechte Erfahrungen gemacht oder von schlechten Erfahrungen gehört und greifen lieber zur Buche, selbst wenn sie etwas teurer ist. Woher kommen diese unterschiedliche Meinungen? Oedekoven: “Eichenbrennholz ist ein hervorragendes Brennholz und verdient den schlechten Ruf nicht!” Allerdings sollte Eiche wirklich eine Zeit liegen und nicht unbedingt ausschließlich in Containern mit großer Hitze getrocknet werden. … weiterlesen
Gaspreisklausel bei Vattenfall ist unwirksam
6. November 2014 / 06.11.2014 / / 58Die umstrittene Gaspreisklausel beim norddeutschen Energieversorger Vattenfall ist unwirksam. Dies hat das Landgericht Hamburg jetzt in Bestätigung einer Klage der Verbraucherzentrale Hamburg entschieden. Das Urteil vom 4. November 2014, Az.: 312 O 17/14 hatte einen Streit um die von Vattenfall verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Sonderverträgen mit Gaskunden zum Anlass. In der Preisänderungsklausel war auf die für Grundversorgungverträge geltende Verordnung (GasGVV) Bezug genommen worden, ohne die Kriterien für Preisänderungen zu nennen. Das Gericht sah die Klausel als unlauter und rechtswidrig an. “Unsere Rechtsauffassung wurde in vollem Umfang bestätigt”, freut sich Günter Hörmann, Vorstand der Verbraucherzentrale Hamburg. … weiterlesen
Auch Photovoltaik-Finanzierungen sind Verbraucherkredite
12. Juni 2014 / 12.06.2014 / / 883Der Bundesgerichtshof hatte jüngst entschieden, dass bestimmte Klauseln zur Berabeitungsgebühr von Verbraucherkrediten grundsätzlich unwirksam sind. Mit Spannung warten Banken und betroffene Kunden seit dem auf weitere Informationen bezüglich der Auslegungsmöglichkeiten des Urteils. Aktuell scheint auch festzustehen, dass das Urteil auch für Kredite an bestimmte Unternehmer angewendet werden kann. … weiterlesen
PROKON-Strom & PROKON-Krise
18. Januar 2014 / 18.01.2014 / / 470Rund 60.000 Kunden, die in Deutschland Strom über die Firma PROKON beziehen, müssen sich über die aktuellen Hiobsbotschaften rund um die angedrohte Insolvenz keine Sorgen machen. Anders als z.B. Flexstrom vor einigen Monaten, kann das Unternehmen keine hohen Vorauszahlungen mit sich in die Krise reißen. PROKON hat von seinen Stromkunden immer nur einen Monat Vorauszahlung verlangt. Höher kann der Schaden also im allerextremsten Fall nicht werden, zumal man mit der Vorausleistung ja schon den aktuell genutzten Strom finanziert. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare