Wohl jeder Autofahrer kennt es: Kurz nicht aufgepasst, ein paar Stundenkilometer zu schnell unterwegs und schon blitzt es. Die Folgen der Geschwindigkeitsüberschreitung können es in sich haben. Neben einem Bußgeld werden schon bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von 21 bis 25 km/h Punkte fällig. Wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit noch weiter überschritten, können auch Fahrverbote drohen. … weiterlesen
Alles zum Thema: Auto & Verkehr
VW Touran brennt am besten! Stichwort Zweimassenschwungrad
3. Dezember 2020 / 08.12.2020 / / 96
Wer “Auto brennt” googelt, der findet eine Vielzahl von brennenden Autos, die mehr oder weniger dramatisch am Straßenrand in Flammen stehen oder in voller Fahrt die Fackel geben. Seltsam dabei: Schaut man sich die Suchergebnisse an, dann sind es meist Modelle der Volkswagenfamilie. Googelt man nach “Touran brennt”, dann liefert das Netz auch wieder einen Haufen Ergebnisse und es macht den Eindruck, als wenn die beliebte Familien-Kutsche besonders gern und besonders intensiv in Flammen aufgeht. … weiterlesen
AUDI RS6 Performance Bremsversagen
27. November 2019 / 01.12.2019 / / 655
Der AUDI RS6 Performance gehört mit einem Listenpreis von bis zu 200.000 Euro wohl zu den exklusiveren Autos deutscher Produktion. Das Modell spricht ein naturgemäß eher sportlich ambitioniertes Publikum an. Fahrleistungen von über 300 km/h und Beschleunigungswerte von unter 4 Sekunden von 0 auf 100 sprechen für sich. An solche Autos werden sehr hohe Erwartungen an die Bremsanlage gestellt. Ein Bremsversagen oder sonstige Bremsprobleme können sich extrem auswirken.
Hier mehr über Bremsversagen beim AUDI RS6 erfahrennHandy am Steuer – Nicht jedes Bußgeld ist berechtigt
23. Juli 2019 / 23.07.2019 / / 26Unstreitig stellt die Handynutzung am Steuer eine erhebliche Gefahrenquelle im Straßenverkehr dar. Wer erwischt wird muss mit einem Bußgeld rechnen. „Allerdings stellt nicht jede ,Verwendung‘ des Mobiltelefons einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung dar. Das bedeutet, dass nicht jedes Bußgeld berechtigt ist“, stellt Rechtsanwalt Bastian Veller von der Buerger, Schmaltz Partnerschaftsgesellschaft in Hagen klar. … weiterlesen
Urteil – Geschwindigkeitsmessungen des Geräts TraffiStar S 350 nicht verwertbar
10. Juli 2019 / 10.07.2019 / / 71Das Urteil des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes ist ein echter Paukenschlag und stärkt die Rechte der Verkehrsteilnehmer, die in eine Radarfalle geraten sind und geblitzt wurden. Mit Urteil vom 5. Juli 2019 gab der saarländische Verfassungsgerichtshof einer Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Geschwindigkeitsüberschreitung statt und entschied das Geschwindigkeitsmessungen mit dem Gerät Traffistar S 350 nicht verwertbar sind. Heißt: Die Fahrer können nicht verurteilt werden, wenn sie von diesem Messgerät geblitzt worden sind. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare