Olaf Tank gilt als der bedeutendste Anwalt der Abofallen-Szene, die bis zur “Button-Lösung” mit einem lukrativen Geschäftmodell Millionen durch angebliche Online-Mehrwertdienste verdienen konnte. Olaf Tank, heute als Anwalt bei München niedergelassen, organisierte den Geschäftsverkehr zwischen Abo-Falle und Opfer, schrieb Mahnungen an 1,6 Millionen Menschen, drohte und sorgte mit ständigem Druck dafür, dass viele – zu viele – die durch nichts gerechtfertigten Rechnungen z.B. der Antassia GmbH doch bezahlten. Insgesamt 25800 Opfer zahlten Gebühren für Dienste, die sie eigentlich gar nicht bestellt hatten und die dieses Geld auch nicht Wert waren. … weiterlesen
Alles zum Thema: Antassia GmbH
LG Osnabrück weist Versicherungsklage gegen Abmahnanwalt Olaf Tank ab
16. Dezember 2013 / 01.01.2014 / / 210Rechtssanwalt Olaf Tank, heute in München arbeitender Ex-Oberanwalt der Abofallenszene, ist für die Schäden die ein von ihm vertretener Kunde angerichtet hat, nicht zuständig. Mit diesem Urteil setzte das Landgericht Osnabrück eine deutliche aber auch recht unverständliche Marke. Tank war maßgeblich für das Inkasso der Antassia GmbH zuständig, die mit ihrem Internet-Portal “top-of.software.de” ahnungslose Internetuser in zweijährige Abo-Verträge gelockt hatte Das Gericht verhandelte laut NOZ die Klage einer Rechtschutzversicherung, die Anwaltskosten von 2291,60 Euro von Tank erstattet haben wollte. 50 Kunden der Versicherung hatten die „top-of-software.de“-Seite genutzt und Mahnungen von der Osnabrücker Kanzlei Tank erhalten. … weiterlesen
TROPMI forderte Geld trotz Forderungsverzicht durch Olaf Tank
8. Juni 2012 / 09.06.2012 / / 302Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichtes Wiesbaden in Sachen “Top-of-Software.de” zeigt der Abofallenbranche einmal mehr die Grenzen auf. Gegenüber einem Mandanten von Rechtsanwalt Rader hatte die inkassierende Tropmi GmbH den Beitrag für das zweite Vertragsjahr gefordert. Allerdings: Der Mandant hatte bereits die Forderung für das erste Jahr abwehren können und vom damaligen für das Antassia-Inkasso zuständigen Anwalt Olaf Tank einen schriftlichen Forderungsverzicht erreicht. Dass Tropmi nun das zweite Jahr in Rechnung stellte ist auch ein Zeichen dafür, wie gut gepflegt die Datensätze sind und sauber die Branche mit Kundendaten umgeht. … weiterlesen
maier.de wehrt sich erfolgreich gegen die Antassia GmbH
30. April 2012 / 30.04.2012 / / 116Wer niemals auf der Homepage top-of-software.de gewesen ist, niemals die Dienste der Antassia GmbH genutzt hat und trotzdem mit wirren Mails, Zahlungsaufforderungen und Inkassomails bedient wird, hat aktuell sehr gute Karten, den Versendern endgültig den Hahn abzudrehen. Wie das geht liest am am besten auf www.maier.de.
Hier wird über ein rechtskräftiges Urteil berichtet, dass die Antassia GmbH einstecken musste. Herausgeber Maier erklärt auch, wie sich weitere Betroffene gegen die Antassia GmbH zur Wehr setzen können
top-of-software.de: Neue Rechnungen an alte Kunden
27. Februar 2012 / 27.02.2012 / / 553Opfer von top-of-software.de staunen aktuell nicht schlecht. Sie bekommen aktuell wieder vermehrt Aufforderungen, für den “Mehrwertdienst” zu zahlen. Eigentlich nichts besonderes, nur: Es tauchen vermehrt Fälle auf, in denen Rechnungsempfänger entweder definitiv schon bezahlt haben oder eindeutige Einstellungsbescheide auf dem Tisch liegen haben. Wer trotz offiziellem und bestätigten Einstellungbescheid trotzdem eine Forderung auf dem Tisch hat kann davon ausgehen, dass seine Daten aus älteren Beständen stammen und den Geldeinziehern langsam der Überblick verloren geht. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare