Widerspruch gegen Erhöhung des Krankenkassenbeitrags

/ 24.06.2018 / / 1.711

Widerspruch gegen Erhöhung des Krankenkassenbeitrags kann sich lohnen – Wer privat krankenversichert ist, der kennt das Spielchen: In regelmäßigen Abständen erhöhen private Krankenversicherer die Beiträge. Versicherte nehmen das meist klaglos hin. Was viele dabei aber nicht wissen: An Beitragserhöhungen privater Krankenversicherungen sind hohe formelle und juristische Hürden gekoppelt. Hält sich eine private Krankenversicherung nicht an […]

Zahnmedizinische Versorgung: Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse

/ 20.08.2017 / / 46

Bei der zahnmedizinischen Versorgung kommt es immer wieder zum Streit mit den gesetzlichen Krankenkassen bezüglich der Kostenübernahme. Nach zwei rechtskräftigen Entscheidungen des Bayerischen Landessozialgerichts vom 27.06.2017 dürfen sich die Krankenkassen bei der Beurteilung der Leistungspflicht nur auf Gutachten des Medizinischen Diensts der Krankenkasse (MDK) stützen und können nicht beliebig einen Gutachter auswählen (Az.: L 5 […]

Hörgeräte – Das geben die Krankenkassen dazu

/ 24.05.2017 / / 83

Die gesetzlichen Krankenkassen haben seit dem 1. November 2013 ihren Zuschuss für Hörgeräte deutlich erhöht. Der Festbetrag ist von 421,28 Euro auf 784,94 Euro pro Gerät gestiegen. Wartungskosten werden von den Kassen gesondert vergütet. Allerding ist zu beachten, dass der Festbetrag eine Obergrenze markiert und nicht von jeder Krankenkasse gezahlt wird. Zudem gilt der volle […]

Krankenkassen verdoppeln Zuschuss für digitale Hörgeräte: Warten lohnt!

/ 24.05.2017 / / 157

Gesetzlich Krankenversicherte, die auf ein Hörgerät angewiesen sind, bekommen künftig ein besseres digitales Hörgerät. Die gesetzlichen Krankenkassen erhöhen ab dem 1. November ihren Festbetrag um fast das Doppelte, um Schwerhörige Menschen mit dem neusten Stand der Technik versorgen zu können.