VW ist im Abgasskandal erneut bei einem Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 288 zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgericht Darmstadt entschied mit Urteil vom 31. August 2020, dass der Kläger gegen Rückgabe seines Skoda Octavia die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen kann (Az.: 13 O 88/20). … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Immobilien als Renditeobjekte – Mit wie viel kann man rechnen?
24. September 2020 / 24.09.2020 / / 46Legt man sein Geld als Kapital in Immobilien an, so sollte man vorher wissen, wie hoch die Rendite dabei ausfallen kann und soll. Dafür gibt es viele bewährte Wissensquellen, wie etwa die Herangehensweise eines Birger Dehne. Dessen Strategien und Kenntnisse bilden die Basis für eine ausgedehnte Recherche mit Erfolgsaussichten. … weiterlesen
LED statt Halogenlampen & Glühbirnen: Tipps für Stromverbrauch
23. September 2020 / 23.09.2020 / / 60Noch bis 2009 waren in den meisten Haushalten Glühbirnen Standard. Trotz geringer Energieeffizienz und höherer Stromkosten, der Wirkungsgrad einer klassischen Glühlampe liegt gerade einmal bei 5 %, wollten sich viele Deutsche kaum von dem Klassiker unter den Leuchtmitteln trennen. … weiterlesen
Insolvenz der AvP – Apotheken können Aussonderungsrecht haben
23. September 2020 / 23.09.2020 / / 173Die Insolvenz des Rezept-Abrechners AvP reißt bei vielen Apotheken ein tiefes Loch in die Kasse. Bis zu 3.500 Apotheken in Deutschland sollen Kunde bei AVP gewesen sein. Schätzungen zu Folge schuldet AvP ihnen im Schnitt 120.000 Euro, insgesamt also mehr als 400 Millionen Euro. Zudem sind noch weitere medizinische Dienstleister betroffen. „Betroffene Apotheken sollten jetzt dringend prüfen, ob sie Aussonderungsrechte geltend machen können“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. … weiterlesen
OLG Naumburg verurteilt Daimler im Mercedes Abgasskandal
22. September 2020 / 22.09.2020 / / 80Die Rechtsprechung im Mercedes-Abgasskandal wird zunehmend verbraucherfreundlicher. Nachdem erst kürzlich ein Urteil des Landgerichts Stuttgart, das Daimler zu Schadenersatz verurteilt hatte, rechtskräftig wurde, kassierte der Autobauer auch vor dem Oberlandesgericht Naumburg eine Niederlage. Das OLG entschied mit Urteil vom 18. September 2020, dass Daimler einen Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten muss. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare