Nicht nur der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Billen, kritisiert den 10-Punkte-Plan der Bundesregierung zur Verbesserung der Inhaltsdekaration von Lebensmitteln und deren Überprüfung. Solche Pläne hat es nach jedem Lebensmittelskandal gegeben: Gammelfleisch, Dioxin-Eier – Gut einen Monat nach Bekanntwerden gibt es immer einen 10-Punkte-Plan. So forderte z.B. der damalig zuständige Bundesverbraucherschutz-Minister Seehofer nach dem Gammelfeleisch-Skandal “Mehr Kontrollen”. In der Zeit drauf wurden aber mehr Lebensmittelkontrolleure entlassen als neu eingestellt. Auch beim aktuellen Aigner-Plan kann man davon ausgehen, dass nicht wirklich entscheidendes verbessert werden kann.
Meist gelesen
-
261 Kommentare / 138.8k
-
11 Kommentare / 125.4k
-
92 Kommentare / 112.4k
-
567 Kommentare / 85k
-
152 Kommentare / 80.5k
Aktuelle Kommentare
- Jenal bei Finanzielle Verhältnisse von Markus Frick
- Unterschiedliche Erfahrungen mit dem Rechtsportal anwalt.de bei anwalt.de Plattformanfragen
- anwalt.de Plattformanfragen bei Erfahrungen: Brauche ich anwalt.de?
- Udo Schmallenberg bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?
- Leon bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?