Nicht nur der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Billen, kritisiert den 10-Punkte-Plan der Bundesregierung zur Verbesserung der Inhaltsdekaration von Lebensmitteln und deren Überprüfung. Solche Pläne hat es nach jedem Lebensmittelskandal gegeben: Gammelfleisch, Dioxin-Eier – Gut einen Monat nach Bekanntwerden gibt es immer einen 10-Punkte-Plan. So forderte z.B. der damalig zuständige Bundesverbraucherschutz-Minister Seehofer nach dem Gammelfeleisch-Skandal “Mehr Kontrollen”. In der Zeit drauf wurden aber mehr Lebensmittelkontrolleure entlassen als neu eingestellt. Auch beim aktuellen Aigner-Plan kann man davon ausgehen, dass nicht wirklich entscheidendes verbessert werden kann.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.
Danke für die Hilfe!
Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.
Tickets für schnelle Hilfe
Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.

Meist gelesen
-
261 Kommentare / 139.3k
-
11 Kommentare / 125.6k
-
93 Kommentare / 113.7k
-
567 Kommentare / 85.3k
-
152 Kommentare / 81k
Aktuelle Kommentare
- Sergej bei Mahnungen für whatsfun.date durch Blue Internet Media GmbH
- Udo Schmallenberg bei Achtung Abzocke
- Mario Krüger bei Achtung Abzocke
- Richard Fiala bei FinXP Limited – So reagieren Sie richtig auf ungerechtfertigte Abbuchungen
- henning Bernhard bei Mahnungen für whatsfun.date durch Blue Internet Media GmbH