Rund 250.000 Twitter-Accounts sollen jetzt Ofer einer Hacker-Attacke geworden sein. Unsere Meinung: Kann ja mal passieren 🙂 Aber: Leute! Denkt bei Twitter und facebook-Anmeldungen immer daran, Passworte zu benutzen, die sonst nirgendwo in Einsatz kommen. Bloß nicht das Standardwort wie “annika_pusteblume1984, die ansonsten eure Banking-Sofftware oder euer Amazon-Konto “schützen”. Das Gefährliche an Hackerangriffen ist nicht der Angriff auf das Portal, sondern das, was die Hacker mit euren Daten anfangen können.
Meist gelesen
-
261 Kommentare / 138.8k
-
11 Kommentare / 125.4k
-
92 Kommentare / 112.4k
-
567 Kommentare / 85k
-
152 Kommentare / 80.5k
Aktuelle Kommentare
- Unterschiedliche Erfahrungen mit dem Rechtsportal anwalt.de bei anwalt.de Plattformanfragen
- anwalt.de Plattformanfragen bei Erfahrungen: Brauche ich anwalt.de?
- Udo Schmallenberg bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?
- Leon bei Abofalle leichteluder.com / leichte Luder – Mahnung Kündigung, Musterbrief – Nur ein Fake?
- Kaplan bei Pummys Erfahrungen – Ist der Online-Shop vertrauenswürdig?