Immer mehr langjährige und gut verzinste Sparverträge werden von den Sparkassen gekündigt. Bundesweit sollen inzwischen mehr als 100 Sparkassen solche Sparverträge gekündigt haben oder dies noch beabsichtigen. Im Schnitt kündigt damit rund jede vierte Sparkasse die langlaufenden Sparverträge mit ihren treuen Kunden. Nach einer Auswertung des Verbraucherportals Biallo.de sind mindestens 280.000 Sparverträge von Kündigungen betroffen.
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Widerruf des Autokredits bei der Sparkasse – S-Kreditpartner verschickt Nachbelehrungen
26. November 2018 / 26.11.2018 / / 488Vielfach lassen sich Autofinanzierungen auch Jahre nach Vertragsabschluss noch widerrufen, weil die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Nach Informationen von CLLB Rechtsanwälte ist die Sparkassen-Tochter S-Kreditpartner nun dazu übergegangen, sog. Nachbelehrungen an ihre Kunden zu verschicken, um damit die Fehler in der von ihr verwendeten Widerrufsbelehrung zu korrigieren. Daher sollten betroffene Kreditnehmer, die ihre Autofinanzierung widerrufen möchten, aufpassen: Durch die Nachbelehrung kann eine neue Widerrufsfrist in Lauf gesetzt werden und der Widerruf deshalb nicht mehr zeitlich unbegrenzt möglich sein. … weiterlesen
Sparkassen: LG Düsseldorf erkennt fehlerhafte Widerrufsbelehrung
2. Juni 2015 / 24.05.2017 / / 54Viele Sparkassen haben bei Darlehensverträgen zwischen 2002 und 2010 eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Eine solche stellte auch das Landgericht Düsseldorf mit Urteil vom 17.03. 2015 fest (Az.: 10 O 131/14). … weiterlesen
BGH-Urteil: Sparkassen dürfen Kunden nicht einfach kündigen
7. Mai 2015 / 24.05.2017 / / 92Sparkassen können ihren Kunden nicht so ohne weiteres kündigen: Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte eine entsprechende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die viele Sparkassen verwenden, mit Urteil vom 5. Mai 2015 für unwirksam (XI ZR 214/14). Demnach dürfen Sparkassen die Girokonten von Privatkunden nur im Ausnahmefall und aus wichtigem Grund kündigen. … weiterlesen
BGH: Sparkasse darf nur aus sachgerechten Gründen kündigen
6. Mai 2015 / 24.05.2017 / / 33Sparkassen dürfen ihren Kunden nur aus sachgerechten Gründen kündigen. Eine intransparente Klausel der Sparkassen bzgl. des Kündigungsrechts erklärte der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 5. Mai 2015 für unwirksam (XI ZR 214/14). … weiterlesen
Aktuelle Kommentare