Beim LG Osnabrück wurde eine Klage gegen die ExclusivCapital GmbH & Cie Finanzholding KG wegen des Schiffsfonds MS “Monia” eingereicht. Gegenstand des Schiffsfonds ist der Erwerb und Betrieb des MS “Monia” und alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesamtinvestition betrug im Jahren 2008 rund 21 Mio. Euro. Bei der MS “Monia” sollte es sich um ein modernes und flexibles Containerschiff (Baujahr 2007) handeln, welches über 887 TEU Containerplätze verfügt. Es können bis zu 201 Kühlcontainer transportiert werden. Das Schiff hat die höchste Eisklasse E3. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Schadensersatz gegen die Lange Vermögensberatung GmbH
22. November 2013 / 24.05.2017 / / 232Immer mehr Fondsgesellschaften geraten mit ihren Schiffsfonds in stürmische See. Niedrige Charterraten, ein Überangebot von Schiffen und eine schwächelnde Weltwirtschaft schaden der Branche. Die Situation führte in den letzten Monaten zu unzähligen Insolvenzen und Liquidationen von Schiffsfonds, quer durch alle Schiffsklassen. Zahlreiche Fondsgesellschaften werben bei ihren Anlegern noch um Sanierungskapital und legen ein vermeintlich rettendes Sanierungskonzept vor. Diese Sanierungskonzepte stellten sich in der Vergangenheit jedoch nur selten als tragfähig heraus. Deshalb sollten Anleger unbedingt davon absehen, weitere Geldmittel in „ihren“ Fonds einzuschießen. … weiterlesen
Schiffsfonds: Krise setzt sich fort
15. Oktober 2013 / 24.05.2017 / / 31Schiffsfondskrise setzt sich fort
Ein Ende der Krise in der Handelsschifffahrt ist derzeit nicht absehbar. Nach Zahlen der Deutschen FondsResearch hat sich die Krise im ersten Halbjahr sogar noch verschärft. Genau 100 Schiffe sollen in den ersten sechs Monaten verkauft worden sein. Im Vorjahr waren es insgesamt 86 Schiffe. Hauptgrund für die Verkäufe sei die wirtschaftliche Schieflage der Schiffe. … weiterlesen
HSH Nordbank wrackt eventuell etliche Schiffe ab
14. Oktober 2013 / 24.05.2017 / / 29Es ist nur eine kleine Meldung im Handelsblatt vom 11. Oktober 2013. „Eine kleine Meldung, die aber für etliche Schiffsfonds-Anleger gravierende Folgen haben könnte“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Denn das Blatt berichtet, dass die HSH Nordbank möglicherweise 30 bis 40 Schiffe abwracken möchte. „Das könnte dann auch eine ganze Reihe von Schiffsfonds und deren Anleger betreffen“, befürchtet Cäsar-Preller. … weiterlesen
Wenn Schiffscontainer zu Studentenbuden werden
2. Oktober 2013 / 24.05.2017 / / 41Eine Kolumne (mit einer Prise Polemik) von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass, München / Rosenheim.
Schiffsfonds waren vor einigen Jahren groß in Mode. „Die Weltwirtschaft kommt ohne Containertransporte niemals aus; und wenn einmal ein Schiff untergeht, kein Problem, dann springt die Versicherung ein! Alles ist sicher und seriös!“ verkündeten die Finanzvertriebe landauf, landein mit salbungsvollen Worten. Die meisten Anleger dürften in der Zwischenzeit daran ihre Zweifel haben und suchen schweißgebadet das Rettungsboot. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare