Anlageberater und Anlagevermittler haben gegenüber den Anlageinteressenten umfassende Informationspflichten, z.B. über die Risiken der Geldanlage. „Diese Informationspflichten wurden bei der Vermittlung von P&R-Containern regelmäßig verletzt. Für die geschädigten P&R-Anleger bedeutet dies, dass sie Schadensersatzansprüche gegen die Vermittler geltend machen können“, sagt Rechtsanwalt Ralf Buerger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
P&R – Anleger sollen Steuern nachzahlen
5. Dezember 2018 / 05.12.2018 / / 449Hätte man P&R-Anlegern vor Wochen gesagt „Das böse Ende kommt noch“ – man hätte ungläubiges Staunen hervorgerufen: Nun ist das böse Ende da: Das Finanzamt überprüft seit Wochen mehr als 50.000 Steuererklärungen und fordert teils 5-stellige Beträge nach. … weiterlesen
P&R Insolvenz – Forderungen noch anmelden und Gläubigerversammlung
8. Oktober 2018 / 08.10.2018 / / 212Seit der Insolvenz der P&R-Gesellschaften fürchten rund 54.000 Anleger um ihr Geld. Bis zum 14. September konnten sie ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Wer diese Frist verpasst hat, kann die Anmeldung der Forderungen immer noch nachholen. Das Gericht kann dann eine geringe Nachmeldegebühr verlangen. … weiterlesen
P&R wird zum Kriminalfall – Unternehmensgründer in U-Haft
25. September 2018 / 25.09.2018 / / 246Der Fall P&R dürfte einer der größten Anlageskandale in der Geschichte der Bundesrepublik sein. Rund 54.000 Anlegen haben ca. 3,5 Milliarden Euro in die Container der P&R-Gruppe gesteckt und müssen nach der Insolvenz der deutschen P&R-Gesellschaften befürchten, dass ein großer Teil ihres Geldes verloren sein könnte. Darüber hinaus entwickelt sich die P&R-Pleite auch immer mehr zum Kriminalfall, nicht zuletzt weil rund eine Million der an die Anleger verkauften Container überhaupt nicht existieren. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt wegen Betrugsverdachts. Seit dem 12. September 2018 sitzt der P&R-Gründer in Untersuchungshaft, weil nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Flucht- und Verdunkelungsgefahr besteht. … weiterlesen
P&R Insolvenzverfahren – Aussonderungsrechte der Anleger – Strafanzeige
27. Juli 2018 / 27.07.2018 / / 364Spätestens nach dem die Insolvenzverfahren über die P&R-Gesellschaften am 24. Juli 2018 offiziell eröffnet wurden und die Forderungen beim Insolvenzverwalter angemeldet werden können, werden sich viele geschädigte Anleger die Frage stellen, warum ihre Container eigentlich nicht auch ihnen gehören sollen und ob sie diese auch selbst verwalten können. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare