Bereits im April 2019 hatte das Landgericht Potsdam entschieden, dass VW im Abgasskandal Schadensersatz leisten muss und zudem keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung hat (Az.: 6 O 38/18). Wenig überraschend hatte VW gegen dieses Urteil Berufung eingelegt. Überraschend hat VW diese Berufung vor dem OLG Brandenburg nun aber zurückgezogen (Az.: 3 U 61/19). Damit ist das Urteil rechtskräftig. Der Kläger kann seinen VW Passat jetzt zurückgeben und erhält den vollen Kaufpreis ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung zurück.
… weiterlesenGuter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Geringere Nutzungsentschädigung im Abgasskandal – OLG Hamburg 15 U 190/19
3. Februar 2020 / 03.02.2020 / / 300Die Frage, ob geschädigte Verbraucher im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz haben, wird von den Gerichten ganz überwiegend bejaht. Strittiger ist die Frage, ob sich der Verbraucher für die gefahrenen Kilometer einen Nutzungsersatz anrechnen lassen muss. In diesem Punkt hat das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg die Position der Verbraucher mit Hinweisbeschluss vom 13. Januar 2020 erheblich gestärkt (Az.: 15 U 190/19).
… weiterlesenAbgasskandal LG Kiel – Kaufpreis plus Zinsen zurück, keine Nutzungsentschädigung
17. Oktober 2019 / 17.10.2019 / / 716Kaufpreis plus 4 Prozent Zinsen zurück und kein Abzug einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer – das Landgericht Kiel hat im Abgasskandal mit Urteil vom 9. Oktober 2019 erneut konsequent verbraucherfreundlich entschieden (Az.: 11 O 153/18). … weiterlesen
EuGH entscheidet zu Nutzungsersatz im Abgasskandal
27. September 2019 / 27.09.2019 / / 214Der VW Abgasskandal wird zum Fall für den Europäischen Gerichtshof. Das Landgericht Gera hat dem EuGH wesentliche Fragen zum Abgasskandal vorgelegt. Dabei geht es u.a. auch darum, ob sich der Kunde bei der Rückabwicklung des Kaufvertrags eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen muss. … weiterlesen
Abgasskandal – Immer mehr Gerichte sprechen VW Anspruch auf Nutzungsentschädigung ab
9. August 2019 / 09.08.2019 / / 92Bei Schadensersatzverfahren im VW-Abgasskandal entscheiden die Gerichte inzwischen mehr und mehr zu Gunsten der geschädigten Verbraucher. In vielen Fällen bedeutet das, dass der Kaufvertrag rückabgewickelt wird und die Autokäufer ihr Fahrzeug gegen Erstattung des Kaufpreis zurückgeben können. Dabei rückt mittlerweile die Frage in den Mittelpunkt, ob sich die Verbraucher für die gefahrenen Kilometer überhaupt einen Nutzungsersatz anrechnen lassen müssen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare