Der Bundestag hatte am 14. Juni 2018 mit den Stimmen der Koalition die Einführung einer Musterfeststellungsklage beschlossen, um vor Jahresfrist allen klagebereiten VW-Kunden die Chance zu geben, vor Ablauf der Verjährung für ihre Rechte eintreten und Schadensersatz fordern zu können. Das Gesetz tritt am 1. November 2018 in Kraft und mit Datum vom 19. September hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen erklärt, pünktlich als Musterkläger aufzutreten. Wer mitmachen will muss sich jetzt für eine Anmeldung im Klageregister entscheiden. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
KapMuG oder Sammelklage? – wie funktioniert das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz?
25. Januar 2015 / 25.01.2015 / / 435Vorab: Sammelklagen gibt es nicht in Deutschland! In jüngster Vergangenheit haben viele Anleger viel Geld verloren. Die Anleger fühlen sich mit ihrem Verlust oft allein gelassen und haben nicht selten das Gefühl, durch ein juristisches Verfahren dem schlechten Geld noch gutes hinterher zu werfen. Einigkeit macht stark gilt dabei im deutschen Rechtswesen nur bedingt, denn Sammellagen nach US-amerikanischem Beispiel gibt es in Deutschland nicht. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare