Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

So kann man Mindmatics “mopay” austricksen

/ 30.06.2012 / / 3.183

Ein aktueller Kommentar einer Opfers zeigt sehr schön, wo eine Schwachstelle im mindmatics-Bezahlsystem “mopay” liegt: Ein Vater bekommt die Handyrechnung für das Handy seines minderjährigen Sohnes. Knapp 400 Euro! Nach einiger Recherche wird klar: Das Kind soll online-Rollenspiele gespielt haben, der Anbieter rechnet mit “mopay” über die Mindmatics AG ab. Allerdings: Sohnemann bestreitet glaubwürdig, hier irgendetwas gespielt zu haben. weiterlesen

planet49 in PRO7 TAFF

/ 01.07.2012 / / 848

So offen wurde im Fernsehen die Gewinnspielfirma “planet49” oder die Nachfolgefirma Ordanduu GmbH noch nie als Abzockerfirma dargestellt. In Pro7 “TAFF” wird der Fall einer jungen Frau geschildert, die einen Audi gewinnen wollte und überhaupt nicht mitbekommen hatte, dass sie sich in einer Abo-Falle verfangen hatte. Sie hatte sich auf winmycar.de registrieren lassen, ohne den Vertragsschluss wirklich gewollt zu haben. Am Ende kostete sie der Spaß über 400 Euro. Gesprächspartner der TAFF-Redakteure war auch Rechtsanwalt Greif aus Chemnitz, der mit seiner Kanzlei www.schulze-greif.de dem Verbraucherschutzportal www.verbraucherschutz.tv schon lange zur Seite steht und sich zum Planet49-Experten entwickelt hat. weiterlesen

gameforge production gmbh – mopay / mindmatics

/ 24.11.2011 / / 728

Es ist schon seltsam: Es kommt niemals ein Kommentar zu einem Thema allein. Aktuell schlagen hier vermehrt verzweifelte Meldungen von Usern auf, die der Firma gameforge production gmbh offensichtlich, bzw. angeblich ohne Gegenleistung relativ hohe Geldbeträge für die Nutzung von Online-Spielen bezahlen sollen. Die Rechnungsempfänger geben glaubhaft an, die Seite nicht zu kennen, nicht zu spielen und teils nicht mal zu begreifen, um was es da eigentlich geht. Ich möchte an dieser Stelle einfach mal anfangen, Meinungen und Erfahrungen zum Thema gameforge production gmbh zu sammeln. weiterlesen