Der Billigstromanbieter Flexstrom ist bereits seit April in der Insolvenz. Möglicherweise wurde die Insolvenz aber viel zu spät angemeldet. Das Handelsblatt berichtet am 30. September, dass die Staatsanwaltschaft Berlin gegen die Verantwortlichen wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung und Betrug ermittelt. … weiterlesen
Alles zum Thema: Flexstrom
Flexstrom stellt Insolvenzantrag
14. April 2013 / 06.05.2013 / / 83Der Berliner Strom-Anbieter “Flexstrom” ist insolvent. Ein großer Teil der rund 50.000 Stromkunden bangt nun um die geleisteten Vorauszahlungen. Experten raten: Kunden der Flexstrom-AG sollten ihre Verträge so bald als möglich kündigen und sich nach einem neuen Anbieter umsehen. … weiterlesen
Infos für flexstrom-Opfer und TelDaFax-Geschädigte
14. Januar 2012 / 14.01.2012 / / 1.378Die Verbraucherzentrale Hamburg hat für alle flexstrom-Kunden nützliche Informationen zusammen gefasst: “Lassen Sie sich rechtlich beraten – bei einer Verbraucherzentrale oder einem Rechtsanwalt. Nicht vorschnell zahlen! Vermutlich haben Sie einen Vertrag mit Vorkasse abgeschlossen und Flexstrom ohnehin schon einen kostenlosen Kredit gewährt. Jeden Cent, den Sie zu viel zahlen, müssen Sie sich auf gerichtlichem Weg zurück holen. Korrigieren Sie die Stromrechnung auf Grundlage des vereinbarten (alten) Preises und zahlen Sie nur die sich hieraus ggf. ergebene Differenz. Wenn Mahnungen und Inkassoschreiben von Flexstrom kommen, holen Sie sich juristischen Rat.”
Hier mehr erfahren: http://www.vzhh.de/energie/30195/wie-konnte-ich-nur-so-bloed-sein.aspx
TelDaFax-Geschädigte können sich hier informieren: http://www.vzhh.de/energie/93653/gezahlt-ist-gezahlt.aspx
Aktuelle Kommentare