Wie bereits berichtet, wurde nunmehr von Seiten des Vorstands der Envion AG, Herrn Matthias Woestmann, die in Kanada ansässigen IT-Spezialisten der Firma Blockchain Intelligence Group (BIG) damit beauftragt, die Vorgänge rund um die 40 Mio. mehrproduzierten „illegalen Token“ der Envion AG zu untersuchen und zu verifizieren. Nach Aussage des Vorstands von Envion, wurden die von ihm erhobenen Vorwürfe nunmehr von Seiten der BIG auch technisch bestätigt. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Achtung Steuern! – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin& Co.
11. März 2018 / 11.03.2018 / / 250Nach den Verunsicherungen der letzten Monate, wie der Handel mit Kryptowährungen steuerlich zu beurteilen ist, hat nunmehr das Bundesfinanzministerium (BMF) mit Schreiben an die obersten Finanzbehörden der Länder, vom 27.02.2018, Klarheit geschaffen. … weiterlesen
Umsatzsteuer gefährdet Handel mit Krypto-Währungen
5. Februar 2018 / 05.02.2018 / / 505Nach der Kursrally der letzten Monate wollen immer mehr Investoren am Boom von Bitcoin & Co. partizipieren und eröffnen Accounts bei den diversen Anbietern von Crytpocurrency Exchange Börsen. Oft erzielen die Anleger schon nach wenigen Tagen erhebliche Gewinne, die sich der Privatanleger dann auf sein Girokonto überweisen lässt. Doch wie beurteilen die deutschen Finanzämter den Handel mit Bitcoin & Co. aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht? Eine aktueller Bericht des Finanzamts Bonn vom 24.01.2018 könnte große Probleme bringen. Experten gehen davon aus: Umsatzsteuer gefährdet Handel mit Krypto-Währungen. … weiterlesen
BaFin ordnet unverzügliche Abwicklung der Bitcoin-Handelsplattform Crypto.exchange GmbH an
31. Januar 2018 / 31.01.2018 / / 407Die deutsche Aufsicht für Finanzdienstleistungen (BaFiN) sieht im Handel mit Cryptocurrencies ein erlaubnispflichtiges Finanzgeschäft und untersagt die weitere Tätigkeit für deutsche Kunden. Geschädigte Anleger sollten Ansprüche prüfen. Von der höchsten deutschen Finanzaufsicht, der BaFin, wurde erneut entschieden: Wer in Deutschland mit Kryptowährungen (Cryptocurrencies), wie Bitcoin, Monero, Ripple, Ether & Co. handelt, braucht dafür eine aufsichtsrechtliche Erlaubnis. … weiterlesen
Was ist SAFT im Zusammenhang mit ICOs?
29. Januar 2018 / 29.01.2018 / / 116
Fast täglich liest man von erfolgreichen Projekten, die mit Hilfe von ICOs (Initial Coin Offerings) finanziert wurden. Fast genauso oft, liest man von selbsternannten Blockchain Genies, die sich völlig überrascht der Justiz oder Finanzaufsicht gegenüber zu verantworten haben, da die aufsichts- und steuerrechtliche Komponente ihrer unternehmerischen Tätigkeiten völlig außer Acht gelassen wurden. Die Welt der ICOs, Blockchains und Cryptocurrencies ist noch weitgehend unreguliert. Das ist auf der einen Seite spannend, auf der anderen Seite zumindest auch verwirrend, wenn nicht rechtlich gefährlich. Mit SAFT (Simple Agreement for Future Tokens) soll mehr Klarheit und Beruhigung in die Crypto-Welt einkehren. Aber: Was ist SAFT? … weiterlesen
Aktuelle Kommentare