Audi steht im Abgasskandal auch bei Fahrzeugen mit den größeren Dieselmotoren mit 3 Litern und mehr Hubraum unter Druck. Unter dem Code 23X6 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Reihe von Rückrufen für unterschiedliche Audi-Modelle mit dem Motor des Typs EA 896 bzw. EA 897 angeordnet. Auch bei diesen Fahrzeugen lassen sich Schadenersatzansprüche durchsetzen, wie zahlreiche Urteile, u.a. der Oberlandesgerichte Koblenz und Naumburg, zeigen. … weiterlesen
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – LG Kiel 4 O 71/20
29. Dezember 2020 / 29.12.2020 / / 14Audi hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Mit Urteil vom 22. Dezember 2020 entschied das Landgericht Kiel, dass der Autohersteller den Audi A6 des Klägers zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen muss (Az.: 4 O 71/20). … weiterlesen
Audi muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten – OLG München 21 U 3457/19 u.a.
1. Dezember 2020 / 01.12.2020 / / 91Audi haftet im Abgasskandal bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 auf Schadenersatz. Das hat das OLG München mit gleich acht Entscheidungen vom 30. November 2020 bestätigt (Az.: 21 U 3457/19 u.a.). … weiterlesen
LG Ingolstadt 81 O 571/19 – Schadenersatz für Audi A4 im Abgasskandal
17. November 2020 / 17.11.2020 / / 69Schadenersatzansprüche im Abgasskandal können auch noch geltend gemacht werden, wenn das Fahrzeug erst nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen im September 2015 gekauft wurde. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Ingolstadt vom 12. November 2020 (Az.: 81 O 571/19). Das Gericht sprach dem Käufer eines Audi A4 mit dem Motor EA 189 Schadenersatz zu, obwohl er das Auto erst im Januar 2016, also deutlich nach der Ad-hoc-Meldung von VW zu den Abgasmanipulationen gekauft hatte. … weiterlesen
LG Oldenburg 1 O 939/20 – Schadensersatz für Audi A3 im Dieselskandal – EA 288
4. November 2020 / 04.11.2020 / / 91Die Liste verbraucherfreundlicher Urteile bei Fahrzeugen des VW Konzerns mit dem Dieselmotor EA 288 wächst weiter. Nun hat das Landgericht Oldenburg dem Käufer eines Audi A3 mit Urteil vom 6. Oktober 2020 Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen (Az.: 1 O 939/20). … weiterlesen
Aktuelle Kommentare