Die Urteile gegen die Naspa wegen des Verkaufs der Zertifikate „CreativInvest 6“ reißen nicht ab: Soeben hat das LG Wiesbaden einer von uns vertretenen Anlegerin den vollen Schadensersatz zugesprochen (Urteil vom 13.03.2012, Az. 8 O 62/11). Die Naspa hat unserer Mandantin nicht nur den entgangenen Verlust, sondern auch die vorgerichtlichen Anwaltskosten sowie die Prozesskosten zu ersetzen. … weiterlesen
Alles zum Thema: Verjährung
Geld verloren? – Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht
29. Juni 2011 / 24.05.2017 / / 79Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus misslungenen Kapitalanlagen zum 31. Dezember 2011 beschäftigt aktuell Kapitalanleger und Bankrechtsanwälte gleichermaßen. Grund: Neue Regelungen im Schuldrecht haben die Verjährungszeiten für Schadensersatzforderungen z.B. aufgrund von Falschberatung drastisch herabgesetzt. Aktuell bedeutet dies, dass Anleger, die vor 2001 in Fonds investiert und ihr Geld verloren haben, ihre Ansprüche bis zum 31. Dezember 2011 geltend machen müssen. Sonst können falsche und schlechte Beratungsdiensteistungen, die zur ungünstigen Kapitalanlage führten, sowie weitere Verfahrensfehler wie die nicht ordnungsgemäße Vorlage von Prospekten oder nicht korrekte Widerrufsbelehrungen nicht mehr den verantwortlichen Beratern zur Last gelegt werden. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare