Thema Schadensersatz OneCoin: Seit einiger Zeit beschäftigt sich auch immer öfter die deutsche Justiz und die höchste deutsche Finanzmarktaufsicht BaFin mit dem Thema Kryptowährungen und den damit in Zusammenhang stehenden Rechtsfragen. Nunmehr hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einer aktuellen Entscheidung im Zusammenhang mit der Kryptowährung OneCoin einen Arrest zu Gunsten geschädigter Anleger über mehrere Millionen Euro bestätigt. … weiterlesen
Alles zum Thema: Bitcoin & Co.
Kryptowährung: Betrug mit DavorCoin – Schaden in Millionenhöhe?
10. Februar 2018 / 13.02.2018 / / 385Betrug mit DavorCoin? Kaum hat sich der Markt an den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether & Co. und entsprechende ICOs gewöhnt, mehren sich nun die Vorwürfe gegen Betreiber diverser Krypto Projekte, Geld von Anlegern nicht ordnungsgemäß verwendet zu haben. Erst im Dezember 2017 ging die Coin mit den Namen DavorCoin (Davor Coin) an den europäischen Markt und ist seit dem 07.02.2018 offenbar „verschwunden“. … weiterlesen
Umsatzsteuer gefährdet Handel mit Krypto-Währungen
5. Februar 2018 / 05.02.2018 / / 509Nach der Kursrally der letzten Monate wollen immer mehr Investoren am Boom von Bitcoin & Co. partizipieren und eröffnen Accounts bei den diversen Anbietern von Crytpocurrency Exchange Börsen. Oft erzielen die Anleger schon nach wenigen Tagen erhebliche Gewinne, die sich der Privatanleger dann auf sein Girokonto überweisen lässt. Doch wie beurteilen die deutschen Finanzämter den Handel mit Bitcoin & Co. aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht? Eine aktueller Bericht des Finanzamts Bonn vom 24.01.2018 könnte große Probleme bringen. Experten gehen davon aus: Umsatzsteuer gefährdet Handel mit Krypto-Währungen. … weiterlesen
BaFin ordnet unverzügliche Abwicklung der Bitcoin-Handelsplattform Crypto.exchange GmbH an
31. Januar 2018 / 31.01.2018 / / 408Die deutsche Aufsicht für Finanzdienstleistungen (BaFiN) sieht im Handel mit Cryptocurrencies ein erlaubnispflichtiges Finanzgeschäft und untersagt die weitere Tätigkeit für deutsche Kunden. Geschädigte Anleger sollten Ansprüche prüfen. Von der höchsten deutschen Finanzaufsicht, der BaFin, wurde erneut entschieden: Wer in Deutschland mit Kryptowährungen (Cryptocurrencies), wie Bitcoin, Monero, Ripple, Ether & Co. handelt, braucht dafür eine aufsichtsrechtliche Erlaubnis. … weiterlesen
Was bedeutet Hashgraph ?
19. Januar 2018 / 19.01.2018 / / 645Kaum hat man sich an die Begriffe wie Ether, Bitcoin, TGE, ICO und Blockchain gewöhnt, taucht ein neuer Spieler auf, der die Blockhaintechnologie revolutionieren könnte. Der Hashgraph.Was beutet Hashgraph? Hashgraph ist nach der Definition seiner Erfinder, der Firma Swirdls Inc., eine “Datenstruktur und ein Konsensus Algorithmus”. Das Unternehmen, das hinter Hashgraph steht, bietet das System derzeit kostenfrei zum Testen an. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare