“Da schmeißt du dich vor Lachen weg!” ist Versprechen eines aktuellen WhatsApp-Spams, mit dem für neue animierte Emoticons – also lustige Smileys – geworben wird: “Sieh’ dir die neuen animierten Smileys für WhatsApp an” heißt es da und wer den Link anklickt gelangt – wen wundert’s? – auf einer Abofallenseite, von der man auf jeden Fall die Finger lassen sollte. Grundsätzlich: Alles was in WhatsApp von unbekannten Nummern kommt sollte mit äußerster Vorsicht behandelt werden. Im schlechtesten Fall warten heimtückische Trojaner auf den Zielseiten der wohl niemals aussterbenen Abzocker. Die aktuelle WhatsApp-Spamaktion endet mit der Eingabe der eigenen Monilnummer, womit man quasi mit beiden Beiden in der Abofalle steckt. So etwas sollte man auch auf keinen Fall teilen oder sonstwie weiter empfehlen. Eltern sollten junge WhatsApp-User auf die Problematik hinweisen, schon allein um Kosten für die Familienkasse zu sparen.
Meist gelesen
-
261 Kommentare / 138.9k
-
11 Kommentare / 125.5k
-
92 Kommentare / 112.6k
-
567 Kommentare / 85.1k
-
152 Kommentare / 80.6k
Aktuelle Kommentare
- Die Notwendigkeit des Hinweisgeberschutzgesetzes für den Verbraucherschutz bei Was Sie zum Hinweisgeberschutzgesetz wissen sollten
- Verbraucherfallen im Urlaub bei Klimageräte, Mini-Klimaanlagen & Co.: Viel Geld, wenig Kühlleistung?
- BOETTGER Christine bei NLTS / selbstauskunft.de – Nah dran am SCHUFA-Original
- Verbraucherfallen im Urlaub bei Flugausfall – Entschädigung mit anwaltlicher Hilfe durchsetzen
- Klimageräte, Mini-Klimaanlagen & Co.: Viel Geld, wenig Kühlleistung? bei Strom: Unverzichtbar und unbezahlbar