Soviel ist klar: Die Energiewende gibt es nicht zum Nulltarif. Strom wird teuer. Folgerichtig versuchen immer mehr Verbraucher, sich unabhängiger von den großen Energieversorgern. Neben Solar oder Erdwärme bieten kleine Windkraftanlagen einen Weg, selber Strom zu produzieren. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Gittermasten für kleine Windkraftanlagen
6. September 2012 / 10.09.2012 / / 282Energie wird teurer und teurer. Das bekommt der Verbraucher beim Tanken an der Zapfsäule zu spüren, aber auch bei seiner Stromrechnung. Experten erwarten, dass die Preise für Strom noch weiter anziehen werden. Mit kleinen Windkraftanlagen lässt sich aber ein Stück „persönliche Energiewende“ realisieren. Der Strom, den die Kleinwindanlagen produzieren, kann zum Eigenbedarf genutzt werden. … weiterlesen
Petition pro kleine Windkraftanlagen
19. Februar 2012 / 19.02.2012 / / 172In acht Bundesländern sind Kleinwindkraftanlagen genehmigungsfrei, in acht Bundesländern nicht. Hier müssen die Betreiber den gleichen Genehmigungsprozess durchlaufen wie bei großen Windkraftanlagen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare