Ein bahnbrechendes Urteil in Sachen Anlegerschutz könnte das Landgericht München gesprochen haben (Az.: 3 O 7105/12). Demnach können Anleger Schadensersatz geltend machen, wenn sie nicht über das Risiko der Innenhaftung nach dem GmbH-Gesetz aufgeklärt wurden. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Immobilienfonds Neue Bundesländer No 1 vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens
31. Dezember 2013 / 24.05.2017 / / 129Nach einem aktuellen Anhörungsschreiben des Amtsgerichts Ludwigsburg am Rhein, welches die Gesellschafter des Immobilienfonds Neue Bundesländer No 1 zwischen den Weihnachtsfeiertagen erhalten haben, wird wohl über das Vermögen des Fonds das Insolvenzverfahren eröffnet werden. Das Gericht teilte in dem Schreiben den Gesellschaftern des Fonds zunächst mit, dass eine Mitgesellschafterin bei dem o.g. Gericht einen Insolvenzantrag gestellt hat. Gemäß § 15 Abs. 2 S.3 InsO wurden damit alle Mitgesellschafter informiert und ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. … weiterlesen
Offene Immobilienfondsanteile auf dem Zweitmarkt verkaufen und/oder Schadensersatz geltend machen ?
22. April 2013 / 24.05.2017 / / 242Die Schließung eines offenen Immobilienfonds stellt ein mögliches Risiko dar und ist aufklärungspflichtig. Viele Anleger, die in sicheres “Betongold” investieren wollten, stehen heute vor den Trümmern ihrer Kapitalanlage. Experten für Bank- und Kapitalmarktrecht empfehlen, die Berater in die Schadensersatzpflicht zu nehmen. Oft waren es die vertrauenswürdigen Kundenberater der Hausbank, die falsch berieten. Heute scheuen gerade ältere Opfer davor zurück, diese Berater zu belangen. Rechtsanwalt Ganz-Kolb: “Rücksichtnahme sollte hier aber keinen Raum bekommen: Viele Kapitalanleger sind für schnelle Provisionen nachweislich falsch beraten worden. Es ist noch nicht zu spät, sich dagegen zu wehren!” … weiterlesen
Offene Immobilienfonds
13. Februar 2012 / 24.05.2017 / / 150Wer sein Geld vor der großen amerikanischen Immobilienkrise in offene Immobilienfonds investiert hat, dar muss laut Rechtsanwalt Dr. Stoll aus Lahr froh sein, wenn er ohne große Verluste aus der Anlage herauskommt. Grund dafür: Es ist davon auszugehen, dass die letzten der großen deutschen Immobilienfonds spätestens im Mai 2012 in die Liquidation gehen. AXA Immoselect, DEGI International oder SEB Immoinvest sind diesen Schritt schon gegangen. Der CS Euroreal hat wohl die besten Chancen auf Wiedereröffnung, aber selbst dieser Vorzeigefonds der Credit Suisse hat aktuell mit einer Liquiditätsrate zu kämpfen, die eine Wiedereröffnung nicht empfehlenswert macht. … weiterlesen
Immobilienfonds
6. Oktober 2011 / 24.05.2017 / / 46Anwälte wie Mathias Nittel aus Heidelberg oder Dr. Ralf Stoll aus Lahr betreuen zahlreiche Anleger, die ihr Geld in Immobilienfonds investiert haben und nun in vielen Fällen nicht nur um ihre Gewinne, sondern teils auch um ihre komplette Einlage fürchten. Wir wollen die aktuelle Problematik von Immobilienfonds kurz darstellen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare