Alles zum Thema: DUH

Laut DUH – Porsche und Audi Diesel trotz Software-Update mit zu hohem Stickoxid-Ausstoß

/ 03.07.2019 / / 176

Verschiedene Diesel-Modelle von Porsche und Audi stoßen nach wie vor zu viel gesundheitsschädliche Stickoxide aus. Das haben Messungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ergeben. Bei den Untersuchungen seien die Grenzwerte teilweise um ein Vielfaches überschritten worden, teilte die DUH am 2. Juli 2019 mit. Auch ein vom Kraftfahrt-Bundesamt angeordnetes Software-Update sorge nicht dafür, dass die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß eingehalten würden. weiterlesen

Dieselskandal – DUH gerät wegen Fahrverboten in die Kritik

/ 22.11.2018 / / 193

Stuttgart, Frankfurt, Berlin, Hamburg, Mainz, Köln oder Essen und ein Abschnitt der Autobahn A40 – in immer mehr deutschen Städten wird es Diesel-Fahrverbote geben. Grund ist, dass die zulässigen Grenzwerte der Belastung der Luft mit Stickoxiden nicht eingehalten werden. Der Grenzwert liegt bei 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft und wird an vielen Messstellen überschritten. Als einer der Hauptgründe für die starke Belastung gilt der Straßenverkehr und hier insbesondere Diesel-Fahrzeuge. Daher klagt die Deutsche Umwelthilfe – DUH – auf Einhaltung der Grenzwerte und ist in der Regel erfolgreich. Die Folge sind Fahrverbote ab 2019. Die Liste der Städte, die diese Verbote aussprechen müssen, wird wahrscheinlich noch wachsen. weiterlesen

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961