Für viele Patienten ist es eine Horrorvorstellung: Nach der Operation bleibt ein OP-Werkzeug oder ein Teil davon im Körper des Patienten zurück. Das musste auch ein Mann erleiden, der sich einer Knie-OP unterzogen hatte. Das Oberlandesgericht Oldenburg sprach ihm mit Urteil vom 24. Oktober 2018 Schmerzensgeld in Höhe von 20.000 Euro zu (Az.: 5 U 102/18). … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Schmerzensgeld nach vergessener OP-Nadel im Bauch – OLG Stuttgart 1 U 145/17
2. Januar 2019 / 02.01.2019 / / 142Nach einer Operation hatte ein Krankenhaus eine OP-Nadel im Bauchraum der Patientin vergessen. Das Oberlandesgericht Stuttgart sprach der Frau mit Urteil vom 20. Dezember 2018 Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro zu. Zudem erhält die Patientin ihre bisherigen materiellen Schäden in Höhe von ca. 2000 Euro zurück und der Krankenhausträger muss ihr alle weiteren materiellen und nicht vorhersehbaren immateriellen Schäden, die aus dem Behandlungsfehler resultieren, ersetzen (Az.: 1 U 145/17). … weiterlesen
Schwere Hirnschädigung nach grobem Behandlungsfehler
6. Juli 2018 / 28.08.2018 / / 45Ein Kind kommt mit schweren Hirnschädigungen zur Welt. Das OLG Hamm sieht grobe Behandlungsfehler dafür zumindest mitursächlich und spricht dem Kind Schmerzensgeld in Höhe von 400.000 Euro zu. … weiterlesen
Objektiv beherrschbares Risiko – BGH stärkt Patientenrechte bei Behandlungsfehler
30. Mai 2018 / 30.05.2018 / / 112Der Bundesgerichtshof hat die Stellung des Patienten bei ärztlichen Behandlungsfehlern mit Beschluss vom 26. September 2017 gestärkt (Az.: VI ZR 529/16). … weiterlesen
Aktuelle Kommentare