Die Null-Promille-Grenze für Verkehrsteilnehmer ist immer wieder in der Diskussion. Allerdings konnten sich die Befürworter bislang nicht durchsetzen. Wer sich noch ans Steuer setzen muss, sollte Alkohol dennoch nur mit äußerster Vorsicht und maßvoll genießen. Ein Unfall ist schnell passiert und Alkohol am Steuer wird drastisch bestraft. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Neues Punktesystem: Folgen von Alkohol am Steuer
2. April 2014 / 02.04.2014 / / 42Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich grundsätzlich nicht mehr ans Steuer setzen. Dennoch kommt es immer wieder vor. Daher wird Alkohol am Steuer mit drastischen Strafen sanktioniert –besonders bei einem Alkoholgehalt ab 1,1 Promille im Blut. … weiterlesen
Online-Portal www.blitzerblog.de beantwortet Fragen rund ums Verkehrsrecht
6. März 2013 / 06.03.2013 / / 66Beinahe täglich kommt fast jeder Bürger mit dem Verkehrsrecht in Berührung. Sobald er das Haus verlässt und sich auf öffentlichen Straßen bewegt, gelten Verkehrsregeln. Das gilt nicht nur für motorisierte Verkehrsteilnehmer und Radfahrer, sondern auch für Fußgänger. Dass es dabei immer wieder zu Streitfällen und Fragen kommt, ist zwangsläufig. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare