Die Verbraucherzentrale Brandenburg beschäftigt sich mit zahlreichen Beschwerden über die Rechtsanwaltskanzlei Frank Michalak aus der Friedrich-Ebert-Straße 38 in Potsdam. Diese fordert Internetuser mit einschüchternden Schreiben zur Zahlung von 174,08 Euro auf – andernfalls entstünden weitere Kosten. Als Auftraggeber wird die Netsolutions FZE aus Dubai genannt, Betreiberin der Internetseite nachbarschaft24.net. Mehrere Betroffene berichten, vor ein bis zwei Jahren einer Aufforderung per E-Mail oder Telefon gefolgt zu sein, eine auf dieser Seite für sie hinterlegte Nachricht eines Bekannten abzurufen. Nun wird ihnen unterstellt, sie hätten diesen nicht gewollten kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen. … weiterlesen
Alles zum Thema: nachbarschaft24.net
Auch Verbraucherzentrale warnt vor nachbarschaft24.net
7. Dezember 2009 / 07.12.2009 / / 62Sehr deutlich bezieht die Verbraucherzentrale Sachsen Anhalt Stellung gegen Netsolutions FZE, deren Anwalt Frank Michalak und den Rechnungen und Mahnung, die aktuell an Opfer der nachbarschaft24-Projekte versendet werden.
nicht-abzocken.eu
6. Dezember 2009 / 06.12.2009 / / 248Der “Präsident” des Vereins “Nicht abzocken e.v.” hat gerade eine rührende Stellungsnahme veröffentlicht, die mich persönlich als Herausgeber von verbraucherschutz.tv nicht wirklich beruhigt. Die Stellungnahme beinhaltet neben wirklich viel getretenem Quark nicht eine wirklich Vertrauen aufbauende Aussage und ich bleibe dabei, dass ich persönlich Zweifel daran hege, dass “Nicht Abzocken e.V.” wirklich noch dem Verbraucherschutz loyal verpflichtetes Mitglied der Gemeinde ist. Insbesondere die Tatsache lässt mich zweifeln, dass z.B. auf der Web-of-Trust-Seite des Vereins immer noch mit einer Hotline geworben wird und dass bei Aufruf “nachbarschaft24.net” in Google immer noch Adwords mit Link auf “nicht-abzocken.eu” erscheinen, obwohl dessen “Präsident” die Beratungsnotwendigeit in diesem Fall ganz klar in Abrede stellt. Aber wer weiß, was da los ist und wer die Adwords bezahlt. Schade nur, dass hier immer mehr Vertrauen verloren geht und der Präsident auch nichts dagegen tut…
Gericht bestätigt: Keine Zahlungspflicht bei nachbarschaft24.net
5. Dezember 2009 / 05.12.2009 / / 308Das Berliner Amtsgericht Mitte hat entschieden, dass Opfer der Seiten von nachbarschaft24.net nicht zahlen müssen. Begründung: Es sei eigentlich gar nicht klar, wofür die Betreiberfirma Netsolutions FZE überhaupt Geld haben will. Etwaige Verträge seien deshalb unwirksam. Es fehle die Transparenz. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare