Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

EuGH erleichtert vorzeitige Kündigung von Lebensversicherungen

/ 24.05.2017 / / 58

Der Europäische Gerichtshof hat die vorzeitige Kündigung von Lebensversicherungen erleichtert und die Rechte der Versicherungsnehmer gestärkt. Das Urteil vom 19. Dezember 2013 bezieht sich auf Lebensversicherungspolicen, die zwischen 1994 und Ende 2007 abgeschlossen wurden. weiterlesen

Vorsicht bei Schrottimmobilien

/ 24.05.2017 / / 290

Berlin will die Richtlinien für den Erwerb von Immobilien verschärfen. Das kündigte der Berliner Senator für Verbraucherschutz Thomas Heilmann (CDU) an. Damit soll gegen das Geschäft mit so genannten Schrottimmobilien vorgegangen werden. Heilmanns Vorgänger Michael Braun (CDU) hatte nach nur wenigen Tagen im Amt seinen Rücktritt erklärt, da er als Notar in Geschäfte mit Schrottimmobilien verwickelt gewesen sein soll. weiterlesen

“Nur an gewerbliche Kunden” reicht nicht

/ 17.04.2008 / / 325

Das Langericht Hamm hat entschieden, dass Käufer, die in Ebay defekte Waren zum Ausschlachten kaufen, diese auch wieder zurück geben können,wenn in den AGB des Verkäufers steht, dass man ausschließlich an Gewerbe Treibende verkauft. weiterlesen

Widerrufsrecht

/ 16.04.2008 / / 186

Auch das Widerrufsrecht regelt in Zusammenarbeit mit dem Rückgaberecht und den Gesetzen über Fernabsatzverträge Ihre Sicherheit in Handelsbeziehungen. weiterlesen

Fernabsatzverträge

/ 16.04.2008 / / 181

Fernabsatzverträge regeln die Geschäftsbeziehungen beim Kauf von Waren im Internet. Hier hat es die Notwendigkeit zur Schaffung von aktuellen Gesetzen gegeben, um den Handel im Internet für die Vebraucher sicherer zu machen. weiterlesen