Die Schufa ist die größte Wirtschaftsauskunftei in Deutschland, die Daten aller Verbraucher sammelt und bewertet. Dabei entsteht ein Score-Wert, der Auskunft über das Ausfallrisiko jedes einzelnen Kunden liefert. Schufa ist eine Abkürzung für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Die Informationen erhält die Schufa durch Banken, Versicherungen, Händler oder andere vertragsabschließende Institutionen. Dieser Schufa-Score ist in Prozent angegeben. Anhand der vorliegenden Daten und Fakten bekommen kreditgebende Banken oder Händler diesen Score-Wert übermittelt. Er dient ihnen als Grundlage für die Entscheidung, ob der Kunde einen Kredit oder den gewünschten Vertrag abschließen kann. Der Basis-Score ist dabei der Wert, der besonders wichtig ist. Er bewertet die Kreditwürdigkeit und die Zahlungsmoral des Verbrauchers positiv oder stellt sie infrage. … weiterlesen

Aktuelle Kommentare