ProSiebenSat.1 hatte nicht damit gerechnet, das Problem “Jochen Schweizer” vor Ende April dieses Jahres lösen zu können. Nun hat das Unternehmen erste Ergebnisse seiner Untersuchung über “regulatorische Unklarheiten beim Erlebnisvermittler Jochen Schweizer Mydays” vorgestellt und so wie’s aussieht kommt es knüppeldick: Das Gutscheingeschäft steht unter Beobachtung der Staatsanwaltschaft und dabei sind noch lange nicht alle Fragen geklärt. Regulatorische Unstimmigkeiten könnten ein Geschäft beschreiben, für das Pro7 keine Zulassung hatte. Es geht dabei wohl um teure Gutscheinangebote um die 500 Euro. Es droht ein erhebliches Bußgeld. … weiterlesen
Alles zum Thema: Jochen Schweizer
Gutscheine von Jochen Schweizer – Gedanken zum Geschäftsmodell
6. März 2023 / 04.05.2023 / / 1.223
Aktuell:
Das Gutscheingeschäft steht unter Beobachtung der Staatsanwaltschaft – insbesondere teure Gutscheine stellen nach Meinung der Ermittler Zahlungsmittel dar. Ermittlungen von BAfin und Staatsanwaltschaft hatten ergeben, dass Teile des Gutscheingeschäftes von ProSiebenSat1 dem Zahlungsdienstegesetz unterliegen und damit genehmigungspflichtig sind. Eine solche Genehmigung lag und liegt nicht vor. In Zusammenarbeit mit der Bafin wurden offenbar Lösungen für eine nachträgliche Rückabwicklung der betroffenen Gutschein-Transaktionen gefunden. Um ein in der Höhe noch unbekanntes Strafgeld wird der Medienkonzern aber nicht umhinkommen. Im Zuge der aktuellen Wirren wurde den Mitaktionären eine deutlich geminderte Dividende in Aussicht gestellt, außerdem will der Konzern die anstehende Mitgliederversammlung nutzen, um den Aktionären den Ausstieg aus dem bisherigen Dividenden-Angebot mitzuteilen.
Aktuelle Kommentare