Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Deutsche Bank zieht Berufung im Harvest-Swap-Verfahren zurück

/ 24.05.2017 / / 29

Die Deutsche Bank hat erneut am 21. März 2014 vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf (Az. I-16 U 47/13) eine Berufung in einem Swapverfahren zurückgenommen. Das Landgericht Wuppertal hatte zuvor die Deutsche Bank zum Schadensersatz verurteilt und sich dabei auf die BGH-Swap-Rechtsprechung (Az. XI ZR 33/10) berufen. weiterlesen

LBBW macht SWAP-Anlegern erfinderische Vergleichsangebote

/ 01.01.2014 / / 53

Wer in einen Swap der Landesbank Baden-Württemberg investiert und damit Schaden erlitten hat, kann aktuell mit dem Besuch der Banker rechnen. Ganz offensichtlich versucht die Bank im Moment Kunden „billige“ Vergleichsangebot zu machen. Dabei ist das Institut erfinderisch und macht auf die Kunden mit dem Argument der Verjährung und dem Hinweis auf das Jahresende Druck.

Hier den ganzen Artikel lesen

Harvest Swaps laufen aus – rechtzeitig Ansprüche sichern

/ 24.05.2017 / / 34

RÖSSNER Rechtsanwälte: “Viele Zinswetten mit der Deutschen Bank auf den Balanced Currency Harvest Index, sog. Harvest Swaps, laufen 2013 aus.” Die Mehrzahl der Kunden haben diese Harvest Swaps im Jahr 2008 auf 5 Jahre abgeschlossen. Somit ist Endfälligkeit in der Regel im Jahr 2013. Dieses Jahr droht den geschädigten Anlegern daher erneut eine Zahlungsverpflichtung an die Bank. weiterlesen

Harvest Swaps – Verhängnisvolle Zinswetten mit der Deutschen Bank

/ 24.05.2017 / / 24

Vielen Zinswetten mit der Deutschen Bank auf den Balanced Currency Harvest Index, sog. Harvest Swaps, laufen Mitte 2013 aus. Die Mehrzahl der Kunden haben diese Swaps im Jahr 2008 auf 5 Jahre abgeschlossen. Somit ist Endfälligkeit in der Regel im Jahr 2013. Dieses Jahr droht den geschädigten Anlegern von Harvest Swaps daher erneut eine Zahlungsverpflichtung an die Bank.

Hier mehr über Harvest Swaps lesen