Die Aufteilung gemeinsamer Vermögenswerte spielt bei einer Scheidung oftmals eine ebenso große Rolle wie Ausgleichsansprüche aus der Zugewinngemeinschaft. Oft geraten die Parteien schon bei der Definition für ” Gemeinsames Vermögen ” in Streit. Die dafür vorgesehene Vermögensauseinandersetzung umfasst gemeinsame Immobilien, also Häuser oder Wohnungen, die im gemeinsamen Eigentum stehen, Spar- und Wertpapierkonten sowie sonstige Vermögenswerte, die im gemeinsamen Eigentum stehen oder auch Unternehmens- und Gesellschaftsbeteiligungen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare