Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Aus für den Airbus A380 – Auswirkungen auf geschlossene Flugzeugfonds

/ 01.03.2019 / / 804

Das Aus für den Airbus A380 ist beschlossene Sache, im Jahr 2021 wird die Produktion eingestellt. Grund ist die zu geringe Nachfrage nach dem großen Passagierflugzeug. Genau diese geringe Nachfrage kann auch die Flugzeugfonds, die auf den A380 als Investitionsobjekt gesetzt haben, in ernsthafte Turbulenzen bringen. Denn die Fondsgesellschaften haben den A380 an Airlines – häufig für zehn Jahre – verleast, die nun kein Interesse mehr an der Verlängerung der Leasingverträge haben, weil sie lieber auf kleinere Maschinen setzen. weiterlesen

Dr. Peters Flugzeugfonds: Airbus wird zum Auslaufmodell

/ 02.10.2017 / / 475

Das manager magazin berichtet online, der Dr. Peters Flugzeugfonds DS 129 Flugzeugfonds IV verliere Singapore Airlines als Leasingnehmer für den ersten A380, den die Gesellschaft 2007 übernommen habe. Das bedeute, dass die Anleger des Fonds, die diese Entwicklung nicht erwartet hätten, ab 2017 ohne Mieter und damit ohne Einnahmen dastehen werden, wenn nicht rasch ein Folgenutzer oder ein Käufer für die Maschine gefunden werde. weiterlesen