Für vom Abgasskandal betroffene Dieselfahrer wird die Luft immer dünner. Sie müssen vermehrt mit der Zwangsstilllegung ihres Fahrzeugs rechnen, wenn sie das Aufspielen eines Software-Updates verweigern. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Abgasskandal – Stilllegung von Dieselfahrzeugen ohne Update
28. März 2019 / 28.03.2019 / / 208Diesel-Fahrzeuge mit illegalen Abschalteinrichtungen hätten eigentlich gar keine Zulassung erhalten dürfen. Die Folgen werden rund dreieinhalb Jahre nachdem der VW-Abgasskandal publik geworden ist, immer deutlicher. Wer trotz Abgasmanipulationen ohne Software-Update unterwegs ist, riskiert, dass sein Auto stillgelegt wird. Immer mehr Kreise machen ernst und wollen diese Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen. … weiterlesen
Abgasskandal: Stilllegung von Fahrzeugen ohne Update – Schadensersatzklage
7. November 2018 / 07.11.2018 / / 102Rund 2,5 Millionen Diesel-Fahrzeuge mit dem Motor EA 189 der Marken VW, Audi, Seat und Skoda sind vom Abgasskandal betroffen. Einem Teil dieser Fahrzeuge droht inzwischen die Stilllegung, weil das Software-Update nicht aufgespielt wurde. … weiterlesen
15.000 Diesel-Fahrzeugen droht die Zwangsstilllegung
20. Juni 2018 / 20.06.2018 / / 128Für einige Dieselfahrer dürfte es nach dem VW-Abgasskandal ein böses Erwachen geben. Lassen sie das verpflichtende Update nicht aufspielen, droht ihnen die Zwangsstilllegung ihres Fahrzeugs. In Hamburg und München soll es die ersten Zwangsstilllegungen bereits gegeben haben. Andere Städte werden dem Beispiel mit hoher Wahrscheinlichkeit folgen, denn die Fahrzeuge mit der manipulierten Abgas-Software dürfen nicht auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare