Eine Änderung der Zinspolitik ist nicht in Sicht. Inzwischen ist schon von Negativ-Zinsen die Rede. Ärgerlich für Verbraucher, die vor einigen Jahren einen Kreditvertrag abgeschlossen haben und dafür vergleichsweise hohe Zinsen zahlen müssen. Durch einen erfolgreichen Widerruf ist es jedoch möglich, aus dem Vertrag auszusteigen ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Unrichtige Widerrufsbelehrungen bei Darlehensverträgen
7. Oktober 2014 / 24.05.2017 / / 65Wer ein Darlehen – beispielsweise zur Finanzierung einer Immobilie – aufgenommen hat, wurde in zahlreichen Fällen nicht ordnungsgemäß auf sein gesetzliches Widerrufsrecht hingewiesen. Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung hat zur Folge, dass der Kreditvertrag noch heute widerrufen werden kann. … weiterlesen
Darlehen widerrufen – Umschulden ohne Vorfälligkeitsentschädigung
2. Oktober 2014 / 02.10.2014 / / 54Im Grunde genommen ist nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand seine Schulden vorzeitig zurückzahlen möchte. Soll jedoch ein Darlehen bei der Bank vorzeitig abgelöst werden, verlangt diese in der Regel dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung. Dadurch wird die vorzeitige Zurückzahlung eines Kredits häufig unattraktiv. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare