Darlehen können widerrufen werden, wenn der Kreditnehmer nicht ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichkeiten belehrt wurde. Viele Verbrauchen wollen den sog. Widerrufs-Joker ziehen, um von den günstigen Zinsen zu profitieren. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Widerruf von Darlehen: BGH entscheidet zur Verwirkung des Widerrufsrechts
6. Mai 2015 / 24.05.2017 / / 36Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich erneut mit dem Widerruf von Kreditverträgen. Am 23. Juni geht es um die Frage, ob das Widerrufsrecht verwirkt sein kann. … weiterlesen
“Ewiges Widerrufsrecht“ bei Verbraucherkrediten
15. April 2015 / 24.05.2017 / / 67In der Regel gilt für die meisten Verbraucherkredite ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Diese Frist wird aber nur in Gang gesetzt, wenn der Verbraucher ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichkeiten aufgeklärt wurde. … weiterlesen
Kredit widerrufen und von aktuell niedrigen Zinsen profitieren
3. April 2015 / 18.02.2022 / / 76Bei vielen Darlehensverträgen ist der Widerruf auf Grund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung möglich. Für den Verbraucher sind diese Fehler oft nur schwer zu erkennen. Allerdings gibt es einige typische Fehler in Widerrufsbelehrungen. … weiterlesen
Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
13. Januar 2015 / 24.05.2017 / / 68Die Kanzlei mzs Rechtsanwälte bietet zum Widerruf von Kreditverträgen kostenlose Informationsveranstaltungen in Bochum (15. Januar) und Dortmund (23. Januar) an. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare