Käufer eines VW Touareg Diesel können sich im Abgasskandal Hoffnungen auf Schadensersatz machen. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 20. Dezember 2018, dass VW einen abgasmanipulierten Touareg zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 36 O 147/18). … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
VW Touareg TDI Abgasskandal – Jetzt Diesel zurückgeben
1. April 2018 / 12.03.2019 / / 3.944Der VW Touareg TDI stellt neben dem Phaeton die Spitze der Volkswagen-Modellpalette dar. Die im Abgasskandal betroffene Modellreihe lief als Nachfolger des Touareg I ab 2010 vom Band und hat im Porsche Cayenne nicht nur einen Bruder, sondern auch einen Mitkonkurrenten auf dem heiß umkämpften und sehr lukrativen SUV-Markt. Im Abgasskandal teilen sich die beiden Vorzeige-SUV ein wichtiges Kennzeichen: Beide werden in den unterschiedlichen Modellvarianten der Schadstoffklasse 6 von einem bei Audi entwickelten V6-Motor angetrieben. Dieser soll im Realbetrieb bestimmte Leistungs-Anforderungen erkennen und diese auf die Abgasreinigung abstellen. Heißt: Ruft der Fahrer eines Touareg TDI die volle Leistung ab, dann produziert der Motor deutlich mehr Stickstoffdioxid, als die Grenzwerte der EU dies zulassen.
Unzulässige Abschalteinrichtungen beim VW Touareg – KBA ordnet Rückruf an
13. Dezember 2017 / 13.12.2017 / / 229Der nächste Hammer im VW-Abgasskandal: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf von insgesamt ca. 57.600 VW Touareg mit 3-Liter-Diesel-Motor und der Euro-Norm 6 angeordnet. Etwa 25.800 Fahrzeugen davon sind in Deutschland zugelassen. Grund für den Rückruf sind unzulässige Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung. … weiterlesen
VW Touareg Diesel Abgasskandal
12. Dezember 2017 / 02.10.2018 / / 3.419VW kommt nicht zur Ruhe: Nach den Hiobsbotschaften zum T6 gibt’s im Dezember 2017 noch ein ganz und gar unliebsames Paket auf den Gabentisch: Das Kraftfahrtbundesamt ruft weltweit 58.000 VW Touareg 3,0 TDI zurück, weil definitiv zwei unterschiedliche Manipulationen an Abgassystem und Motorsteuerung nachgewiesen werden konnten. Wieder mit dabei: Konzerntochter AUDI, die den 3,0-Liter-Motor entwickelt und gebaut hat. Betroffen ist das aktuelle Model (Diesel, Schadstoffklasse 6).Der Motor ist nicht in der Lage, die geforderten Grenzwerte an Stickoxyd einzuhalten. Die nachgewiesenen Manipulationen sind so gravierend, dass sie zeitnah abgeschaltet werden müssen, damit die Fahrzeuge die Zulassungsgenehmigung nicht verlieren. … weiterlesen
VW Touareg droht Rückruf und Zulassungsstopp
28. September 2017 / 28.09.2017 / / 454Verbirgt sich auch im 3-Liter-V6-Dieselmotor beim VW Touareg eine illegale Abschalteinrichtung, um die zulässigen Abgaswerte einzuhalten? Über diese Frage streiten sich nach Informationen des Magazins „Spiegel“ die VW-Juristen und das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). … weiterlesen
Aktuelle Kommentare