Knapp 100.000 Kilometer hatte der Kläger mit seinem VW Passat 1,6 TDI zurückgelegt. Nun muss Volkswagen das Auto zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 31. Juli 2019 entschieden (Az.: 11 O 382/18). … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Abgasskandal – VW Passat geht zurück – LG Kleve 3 O 539/18
10. September 2019 / 10.09.2019 / / 44Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat VW im Abgasskandal eine weitere Niederlage beigebracht und Schadensersatz für seine Mandantin durchgesetzt. Das Landgericht Kleve hat mit Urteil vom 30. August 2019 entschieden, dass die Klägerin ihren VW Passat zurückgeben kann und Volkswagen ihr den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 3 O 539/18). … weiterlesen
Dieselskandal – Schadensersatz beim VW Passat – LG Karlsruhe 11 O 208/18
5. September 2019 / 05.09.2019 / / 26Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat im Abgasskandal einen weiteren Erfolg gegen die Volkswagen AG erzielt. Mit Urteil vom 26. Juli 2019 entschied das Landgericht Karlsruhe, dass VW den Kaufpreis für einen Passat gegen Übereignung des Fahrzeugs erstatten muss. Für die gefahrenen Kilometer kann VW eine Nutzungsentschädigung anrechnen (Az.: 11 O 208/18). … weiterlesen
Produtionsstopp für Dieselmodelle des VW Passat und Arteon
29. Mai 2018 / 29.05.2018 / / 192VW hat nach Angaben der „Automobilwoche“ vom 26. Mai 2018 einen Produktions- und Auslieferungsstopp für wichtige Diesel-Modelle verhängt. Demnach muss für den 2,0 Liter TDI-Motor mit 190 PS, der im VW Passat, Passat Variant und Arteon verbaut wurde, ein Software-Update entwickelt werden. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare