Alles zum Thema: verbotene Frauen

Mediapool & Friends UG - verbotenefrauen.com

Mediapool & Friends UG reicht Klage ein – verbotenefrauen.com

/ 16.06.2023 / / 574

Die Mediapool & Friends UG verfolgt ihre finanziellen Interessen nun auch gerichtlich. Aber auf eine zugegebenermaßen spezielle Art und Weise: Es liegen Schreiben deutscher Amtsgerichte und nach Berichten von Opfern ebenso eines Kölner Anwaltes vor, das angebliche Nutzer der Plattform verbotenefrauen.com über die Eröffnung des gerichtlichen Verfahrens informiert. weiterlesen

Rechnung / Mahnung / Inkasso: Mediapool & friends UG – Nur Ärger statt SexyDate

/ 14.06.2023 / / 17.699
Mediapool & Friends UG

 

“SexyDate” und “VerboteneFrauen” sind vermeintliche Dating-Plattformen, die aufgrund eines angeblichen Vertragsschlusses hohe Mitgliedsgebühren mit Mahnung und Inkasso einfordern, sogar der Klageweg wird bestritten. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten gegen die Mediapool & Friends UG.

Inhaltsangabe:

Verbraucherschutz.tv hat seit Jahren mindestens ein kritisches Auge auf alle möglichen Sex- und Dating-Portale. In den letzten Monaten mehren sich wieder Fragen, Hinweise und Beschwerden über Angebote, bei denen wohl sicherlich um vieles geht, aber nicht um echten Sex und echte Dates. Eine dieser Single-, Sex-, Datingbörsen ist SexyDate. So wie’s aussieht melden sich hier Männer an, verlieren den Überblick darüber, was ein Vertrag ist oder nicht – klicken hier und klicken da und bekommen nach ein paar Wochen erstmal Rechnungen, dann Mahnungen und am Ende sogar ziemlich ernsthaft klingende Post von Inkassounternehmen. Alles also, außer Sex und Dates. weiterlesen

Widerspruch hilft bei Mahnung und Inkasso

/ 04.03.2023 / / 15.961

Aus aktuellem Anlass hier nochmal einige Hinweise, fall Sie von einem Inkasso-Büro oder einem Inkassoanwalt angeschrieben werden und sich über die entstehenden Kosten und die Tatsache überhaupt wundern. In Zusammenhang mit Handyabzocke, Abofallen und Internetbetrug gilt grundsätzlich folgendes: Wenn einer zu Recht oder Unrecht erfolgten Zahlungsaufforderung/Rechnung widersprochen wird, dann muss zwischen Forderungseigentümer und Rechnungsempfänger grundsätzlich die Rechtmäßigkeit der Sache geregelt werden – z.B. durch eine Klage. weiterlesen

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961