Rund 60.000 Kunden, die in Deutschland Strom über die Firma PROKON beziehen, müssen sich über die aktuellen Hiobsbotschaften rund um die angedrohte Insolvenz keine Sorgen machen. Anders als z.B. Flexstrom vor einigen Monaten, kann das Unternehmen keine hohen Vorauszahlungen mit sich in die Krise reißen. PROKON hat von seinen Stromkunden immer nur einen Monat Vorauszahlung verlangt. Höher kann der Schaden also im allerextremsten Fall nicht werden, zumal man mit der Vorausleistung ja schon den aktuell genutzten Strom finanziert. … weiterlesen
Alles zum Thema: Strom
Strom wird teurer in 2014
10. Oktober 2013 / 10.10.2013 / / 38Strom soll im kommenden Jahr deutlich teurer werden. Diesmal schlägt der Anteil, den Stromkunden am EEG tragen sollen, besonders zu Buche. Das Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien legt die Kosten für den Energiewandel hin zu mehr regenerativen Energien nun stärker auf die Verbraucher um. Das bedeutet für eine deutsche Durchschnittsfamilie ein Strom-Kosten-Plus von rund 70 Euro pro Jahr.
Anbieterwechsel leicht gemacht
15. Februar 2012 / 24.05.2017 / / 90Entweder sind die Deutschen treu oder faul. Oder beides. Jedenfalls nutzen sie nach wie vor nur selten die Möglichkeit, ihren Energieanbieter zu wechseln und Strom und Gas dadurch zu einem günstigeren Tarif zu beziehen. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare