Alles zum Thema: Steuerrecht

Prostitutionsgesetz

Prostitutionsgesetz – ProstG

/ 06.06.2018 / / 324

Das Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten – (ProstG oder Prostitutionsgesetz) besteht seit dem 1. Januar 2002. Damit ist es Grundlage aller aktuellen Verfahren, denn auch eine zehnjährige Verjährung greift nicht hinter diesen Zeitpunkt zurück. Zeitgleich mit der Einführung wurde das Strafgesetzbuch (StGB) in § 180a (Ausbeutung von Prostituierten) und § 181a (Zuhälterei) dahingehend geändert, sodass das Schaffen eines angemessenen Arbeitsumfeldes nicht mehr strafbar ist, solange keine Ausbeutung von Prostituierten stattfindet. Rechtsanwalt Dr. Sebastian Korts ist Fachanwalt für Steuerrecht und nimmt nachfolgendausführlich zum Prostitutionsgesetz Stellung. In seiner Veröffentlichungsreihe “Rotlichtecke” befasst er sich mit diesbezüglichen Aspekten des deutschen und des internationalen Steuerrechts. weiterlesen

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961