Anklage im S&K-Skandal: Nach fast zweijähriger Ermittlungszeit hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. nun Anklage gegen die sieben mutmaßlichen Hauptverantwortlichen in dem Anlegerskandal erhoben. Die Anklageschrift umfasst 3150 Seiten, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. … weiterlesen
Alles zum Thema: S & K
S&K Skandal: Staatsanwaltschaft reicht Anklage ein
20. Januar 2015 / 18.02.2022 / / 94Rund 1500 Seiten soll die Anklageschrift im S&K-Skandal umfassen. Diese sei jetzt beim Landgericht Frankfurt eingereicht worden, wie ein Gerichtssprecher gegenüber dem Manager Magazin bestätigte. Der Vorwurf gegen die beiden S&K-Gründer und fünf weitere Beschuldigte lautet Verdacht auf bandenmäßigen Betrug. Die offizielle Bestätigung der Staatsanwaltschaft steht noch aus, da sie noch die Rückmeldung aller Verfahrensbeteiligten abwarten muss. … weiterlesen
Anklage im S&K-Skandal
15. Januar 2015 / 24.05.2017 / / 98Nach fast zweijähriger Ermittlungszeit hat die Staatsanwaltschaft nur Anklage im S&K-Skandal erhoben. Die beiden S&K-Gründer sowie fünf weitere Beschuldigte müssen sich nach Medienberichten wegen bandenmäßigen Betrugs verantworten. … weiterlesen
S&K: Erste Verurteilung durch LG München – Aufatmen bei Investoren der Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG
14. Januar 2015 / 24.05.2017 / / 254Das erste bekannt gewordene Urteil in Deutschland gegen die Verantwortlichen der S&K-Gruppe wurde vom Landgericht (LG) München verkündet. In der Sache ging es um die Beteiligung eines Anlegers an einem geschlossenen Fonds der S&K-Gruppe. Bisherige Urteile hatten lediglich den Ankauf von Lebensversicherungen zum Gegenstand. Im aktuellen Verfahren kam das LG München erstmalig zu einer direkten Verurteilung der Verantwortlichen Stefan Schäfer, Jonas Köller und Hauke Bruhn. … weiterlesen
S & K – Anleger erhält 11.000 Euro als Vergleichszahlung
14. Oktober 2014 / 24.05.2017 / / 51Einigung statt Urteil wegen gescheiterter S&K-Geldanlage: Anlegerverfahren vor dem Landgericht Hildesheim (Aktenzeichen 6 O 230/13) wegen Falschberatung endet im Verhandlungstermin mit Vergleich. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare