Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal

Moderne Abgasanlagen - hier ein Blick unter einen Porsche - tragen aufwändige Technik zusammen, die durch die Motorsteuerung geregelt wird.

Rückruf A6 / A7 – 200 kw 6 Zylinder-Diesel – Die technischen Hintergründe

/ 16.11.2018 / / 3.945

„Laut Audi wirkt sich die neue Software weder auf Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionswerte und Motorleistung noch auf Geräuschemissionen oder die Haltbarkeit des Motors aus.“ Das abschließende Detail der Pressemitteilung aus Ingolstadt geht im allgemeinen Trubel rund um die Ankündigung der ersten 31.500 Rückrufe für Audi A6 und Audi A7 der Schadstoffklasse 6 mit dem 200 KW-Dieselmotor mit SCR-Katalysator (AdBlue-Beimischung) etwas unter. Kaum jemand macht sich die Mühe, diese als reine Werbebotschaft klar erkennbare Note mal wirklich konkret auf ihre Aussagekraft zu untersuchen und das Paradox zu erkennen, dass sich hinter dem Festhalten an der SCR-Technik und der angeblich stimmigen Rechtfertigung der Updates verbirgt. weiterlesen

Rupert Stadtler: Audi-Chef verhaftet

/ 18.06.2018 / / 391
Stadtler in Haft

AUDI-Chef verhaftet! Der Vorstandsvorsitzende von AUDI, bzw. der AUDI AG, Rupert Stadler, ist festgenommen worden. Offenbar hatte die Hausdurchsuchung genügend Verdachtsmomente aufgetan, um einen Haftbefehl für den leitenden AUDI-Manager zu rechtfertigen. weiterlesen

Audi: Rückruf A6 und A7 amtlich

/ 06.06.2018 / / 1.213

Neues zum Rückruf A6 und A7: Seit Wochen dürfen AUDI A6 und A7 mit V6-Diesel nicht mehr ausgeliefert, bzw. zugelassen werden. Nun steht fest: Aus dem Dieselskandal rund um die beliebten Audis wird eine „echte“ Rückrufaktion. Die Ermittlungen des KBA sind abgeschlossen und der Nachweis illegaler Abschaltvorrichtungen wurde von den Experten aus Flensburg erbracht. Nun muss Audi technische Lösungen erarbeiten und die unzulässigen Einrichtungen abschalten und ausbauen. Nach Genehmigung des Maßnahmenplanes werden die Autos in die Werkstatt zurückgerufen. Das Kraftfahrtbundeamt hat den Bescheid über einen verpflichtenden Rückruf für die in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge ausgestellt. weiterlesen

Rückrufaktion für AUDI Diesel – V6 2,7, 3,0 und 4,2 Liter TDI mit EA897 und EA 897 EVO/ Rückruf 23X6 – Auch Cayenne, Macan, Panamera und Touareg

/ 21.05.2020 / / 30.393
Rückrufaktion für AUDI Diesel

Mai 2020: Schadensersatz plus Zinsen ab Kauf für Q5-Besitzer
News vom 8. November 2019: Auch Euro 4 betroffen
23X6 – Weitere Rückrufe für AUDI-Sechszylinder
Hier alle Artikel zum AUDI Diesel finden

News vom 8. Mai 2018: Schummelsoftware “optimiert” Adblue-Verbrauch in A6 und A7
News vom 13. November 2018: Erster Rückruf startet für 31.500 A6 und A7 am 14. November 2018

Dieselskandal
Aktuell sind die V6-Audis von mehreren offiziellen Rückrufaktionen betroffen: AUDI ruft im Februar 2019 auf Anordnung des Kraftfahrtbundesamtes sämtliche Modelle mit dem aktuellen V6-Motor in einer ersten von weiteren folgenden Rückrufaktionen zurück. Betroffen sind alle A4, A5, A6, A7, A8, Q5 und Q7 mit der Abgasnorm 6. Zuvor war bereits der 4,2-Liter-Motor aus dem A8 beim KBA in Flensburg aufgelaufen. Anfang Juni 2019 kommt eine dritte Rückrufaktion als Zwangsmaßnahme des KAB für A6 und A7 dazu. Nach den neuesten Erkenntnissen des Kraftfahrtbundesamtes ist durch die Rückrufaktion für AUDI Diesel nun fast die komplette neue Dieselflotte aus dem Kreis der oberen Mittelklasse und der Oberklasse betroffen. Im November 2019 kommt dann die Hiobsbotschaft: Auch in der Euro 4-Schadstoffklasse sind 2,7 Liter-Sechszylinder betroffen, das KBA hat AUDI aufgefordert, rund 40.000 Autos in Deutschland zurückzurufen. Betroffen sind wahrscheinlich auch alle 3,0 und 4,2 Liter-Motoren, also auch in Porsche und Touareg. Es gibt weitere Rückrufaktionen. Die aktuelle Version – für 25.000 bislang verschont gebliebene 6-Zylinder-Varianten – ist im April 2020 angelaufen. weiterlesen