Alles zum Thema: Paypal

PayPal Erfahrungen

PayPal Erfahrungen – Ist PayPal vertrauenswürdig?

/ 27.02.2023 / / 52

PayPal ist ein in den USA von einem Deutschen gegründeter Dienst, der in der Europäischen Union als Bank auftritt, aber eher die Bezeichnung Zahlungsdienstleister verdient. PayPal unterhält keinerlei Geschäftsstellen oder Bankautomaten, auch EC- oder Kreditkarten sind nicht verfügbar. Trotzdem ist PayPal mit einer Direktbank, die ausschließlich im Internet auftritt, nicht zu vergleichen, da die Ausrichtung der Service-Dienstleistungen auf Internetnutzung fokussiert ist. So kann man mit PayPal Geld weltweit an Freunde senden, in Onlineshops Waren bezahlen oder Geschäfte mit Businesspartnern abwickeln. PayPal ist eine Alternative, wenn sonst keine Bank für Transaktionen zur Verfügung steht, oder als schnelle Alternative für Online einkaufen und bezahlen.
weiterlesen

Touristen-Peso – Wie kunktioniert das mit PayPal? – Risiko?

/ 28.01.2023 / / 55
Touristen-Peso

Argentiniens Staatskassen sind leer und wie so oft versucht das seit Jahren von Krisen gebeutelte Land mit kreativen Ideen in die Offensive zu gehen. Einfach zu sagen “Wir zahlen unsere Kredite nicht mehr ab, gebt uns einfach frisches Geld!” wird nicht noch einmal klappen. Aktuell versuchen es die Wirtschaftsexperten des nach Brasilien umsatzstärkste Land Südamerikas es mit dem Touristen-Peso. Touristen, die in Argentinien mit Mastercard bezahlen, bekommen bei der Umrechnung in die Währung ihres Heimatlandes einen Rabatt in Höhe von 40 % auf alle Einkäufe gutgeschrieben. weiterlesen

Paypal-Konto gesperrt

/ 17.01.2023 / / 12.627
Paypal-Konto gesperrt

PayPal hat sich als Zahlungsdienstleister in den vergangenen Jahren quasi unverzichtbar gemacht für Shop-Betreiber und Internet-Dienstleister. Kein nahezu kostenlos verfügbares Bezahlsystem kann die Features, Sicherheiten und auch den Bekanntheitsgrad von Paypal erreichen. Und selbst wenn Banken oder Konkurrenzunternehmen wie z.B. Klarna mittlerweile Boden gut machen, bleibt Paypal als Opinion Leader der Szene und Umsatz-Meister wohl auf Dauer der Platzhirsch. Wie passt das Thema ” Paypal-Konto gesperrt ” da hinein?

Der Platzhirsch nimmt sich was raus

Und der Platzhirsch kann sich viel herausnehmen: Immer häufiger wird Internetdienstleistern der Geldhahn zugedreht: „Ihr Konto wurde gesperrt“ lautet die lapidare Nachricht mit Hinweis auf vermeintliche Verstöße gegen die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGB). Aber gerade kleine und mittlere Unternehmen sind auf den Service angewiesen, weil sich Paypal einfach integrieren lässt und keine hohen Software- und Systembetreuungskosten verursacht.

weiterlesen

Online Glücksspiel – Klage gegen PayPal

/ 10.07.2019 / / 354

Das weitreichende Verbot für Online-Glücksspiel in Deutschland umfasst auch die entsprechenden Zahlungsdienstleistungen. Das heißt, dass auch Banken, Kreditkartenanbieter oder Bezahldienste das Verbot beachten müssen und das Glücksspiel im Internet nicht durch ihre Zahlungsdienstleistungen ermöglichen dürfen. In diesem Zusammenhang hat CLLB Rechtsanwälte nun Klage gegen den Zahlungsdienstleister PayPal erhoben. weiterlesen

BGH weicht Käuferschutz bei PayPal auf

/ 28.11.2017 / / 433

Verbraucher nutzen beim Einkaufen im Internet gerne den Bezahldienst PayPal. Verständlich, denn über den Käuferschutz bietet PayPal den Käufern quasi eine „Geld zurück Garantie“, wenn die Ware nicht ankommt oder mangelhaft ist. Das entbindet den Käufer aber nicht zwangsläufig von seiner Zahlungsverpflichtung. Der Verkäufer kann nach wie vor auf Bezahlung bestehen und notfalls klagen, wie der BGH mit Urteilen vom 22. November 2017 entschied (Az.: VIII ZR 83/16 und VIII ZR 213/16). weiterlesen

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961